Kleinprojektefonds INTERREG VI A

Die Europäische Union unterstützt Kooperationsprojekte zwischen Nachbarländern. Speziell für Projekte, bei denen die Kooperation im deutsch-niederländischen Grenzraum im Mittelpunkt stehen, wurde das Programm „Interreg VI Deutschland-Nederland” kreiert. Um das Antragsprozedere für Interreg-Mittel zugänglicher zu gestalten, hat die Euregio Rhein-Waal in Abstimmung mit den anderen deutsch-niederländischen Euregios und den Interreg-Partnern ein „Kleinprojektefonds“ (kurz: KPF) entwickelt.

Es wurde speziell konstruiert für Initiativen bis max. 25.000 Euro Förderung. Für kleinere Aktivitäten mit einer kurzen Laufzeit, die für eine Pauschale in Höhe von 750,- Euro in Betracht kommen, gibt es ein vereinfachtes Verfahren.

 

Der Kleinprojektefonds unterstützt Projekte die den Fokus auf folgende Themenbereiche gelegt haben:

  • Bildung (z.B. Schulaustausche, Zusammenarbeit Schulen/Hochschulen, Austausche Lehrkräfte/Professoren, Sprachförderung, Praktika)
  • Governance (Förderung der Zusammenarbeit von öffentlichen Einrichtungen und Behörden)
  • Gesundheit (Austausch und Vernetzung z.B. von Gesundheitsdiensten, Prävention, Pflege – aber auch Tiergesundheit und Tierseuchenbekämpfung)
  • People-to-People (Förderung der Zusammenarbeit zwischen Bürger*innen. Daraus ergeben sich umfangreiche Projektmöglichkeiten, z.B. in den Bereichen Kultur, Sport, Geschichte und Tourismus.

 

Wer kann einen Antrag stellen?
Projektanträge können jederzeit von Gemeinden, Gemeindeverbänden, Vereinen, Unternehmen und sonstigen juristischen Personen des öffentlichen und privaten Rechts und natürlichen Personen, die ein Unternehmen betreiben, gestellt werden. Gefördert werden ausschließlich Projekte, bei denen deutsche und niederländische Partner miteinander kooperieren. 

 

Das ist neu

Ein vereinfachtes Antragsverfahren ermöglicht die Beteiligung aller Vereine, Organisationen und Gruppen. Ebenso wird das Abwicklungsverfahren einfacher, da im Kleinprojektefonds mit Pauschalen gearbeitet wird. Somit entfällt die oft aufwändige Nachweispflicht in Form von Rechnungen oder Kontoauszügen. Veranstaltungen, die in der Regel nur einen Tag dauern, können künftig mit einer Pauschale von 750 Euro unterstützt werden. Für andere Initiativen oder Projekte im KPF ist weiterhin eine Förderung mit maximal 25.000 Euro möglich.

Mehr wissen?
Sie können jederzeit gerne einen Termin mit uns vereinbaren. Wir besprechen gerne mit Ihnen die diversen Fördermöglichkeiten und helfen darüber hinaus bei der Ausarbeitung Ihres Vorhabens und bei der Suche nach geeigneten Partnern.

 

Downloads

Antragsformular Mini-Projekt (750 €)

Antragsformular Kleinprojekt (25.000 €)

Orientierungshilfe Mini-Projekt (750 €)

Orientierungshilfe Kleinprojekt (25.000 €)


Kontakt:
kpf@euregio.org

Frau Svenja Arntz (Projektkoordinatorin, Projekte bis 25.000,- € Förderung) Tel. 02821-793012
Frau Astrid Hubbers (Projekte bis 25.000,- € Förderung und Projekte bis 750,- € Förderung) Tel. 02821-793019
Frau Kerstin Cleven (finanziell-administrative Abwicklung), Tel. 02821-793013

 

Inspiration