Generalkonsul stattet Euregio Rhein-Waal Arbeitsbesuch ab

31-01/17


Am Montag, den 30. Januar stattete der niederländische Generalkonsul Ton Lansink der Euregio Rhein-Waal einen Arbeitsbesuch ab.

 

Zuerst war er zu Gast bei der Hochschule Rhein-Waal in Kleve. Hier hat sich der Generalkonsul mit Studenten und Mitarbeitern aus Deutschland und den Niederlanden über die INTERREG-Projekte Krachtige Kernen (Starke Dörfer- Verbesserung der Lebensqualität in Dörfern und im ländlichen Raum) und Spectors (Entwicklung neuer Anwendungen für Drohnen) ausgetauscht. Danach setzte der Generalkonsul seinen Arbeitsbesuch bei der Feuerwache in Millingen aan de Rijn fort. Die Feuerwehren von Millingen und Rindern arbeiten im Rahmen des INTERREG-Projektes Sicherheit ohne Grenzen eng zusammen.

 

Der Arbeitsbesuch fand im Rahmen der Abschlusskonferenz des Aktionsteams Grenzüberschreitende Wirtschaft und Arbeit statt.

Das Aktionsteam  wurde Ende 2015 in den Niederlanden  als das Actieteam Grensoverschrijdende Economie en Arbeid eingerichtet. In dem Actieteam arbeiten Politiker und Experten der Grenzgemeinden und –Provinzen, der Vereeniging Nederlandse Gemeenten, Euregios, MKB Nederland und staatliche Behörden eng zusammen. Die Euregio Rhein-Waal nimmt stellvertretend für alle Euregios am Actieteam teil. Die wichtigsten Zielsetzungen des Actieteam sind das vergrößern des Bewusstseins der Chancen und Möglichkeiten jenseits der Grenze und es so viel wie möglich verringern der Grenzbarrieren. Die Vorgehensweise hat das Actieteam in einem Endbericht und einem Maßnahmenkatalog festgelegt. In diesen beiden Dokumenten wird auch eine Vielzahl guter Beispiele grenzüberschreitender Projekte aus allen Grenzregionen beschrieben. Beide Dokumente wurden gestern während einer grenzüberschreitenden Konferzen in de Vereeniging in Nijmegen an Regierungsvertretern der Niederlande, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Flandern angeboten.

 

 

Weitere Fotos stehen unter https://www.facebook.com/EuregioRheinWaal.

 


Gerelateerd/Ander nieuws

16-04/25

Neue steuerliche Grenzgängerregelung

Pressemitteilung: Neue steuerliche Grenzgängerregelung zwischen den Niederlanden und Deutschland.

16-04/25

Erfolgreiches Business Breakfast im Euregio Forum

Vor kurzem fand zum siebten Mal das Business Breakfast für niederländische Unternehmen in NRW statt. Das Breakfast war eine gute Möglichkeit, sich mit UnternehmerInnen, die auch grenzübergreifend in der Grenzregion aktiv sind, zu vernetzen und sich über die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen auszutauschen.

16-04/25

Spannende Preisverleihung des Euregionalen Schulwettbewerbs

Der Euregionale Schulwettbewerb der Euregio Rhein-Waal fand dieses Jahr zum sechsten Mal statt und am 9. April war es dann endlich so weit: die Preisverleihung des Euregionalen Schulwettbewerbs!