Euregionaler Weihnachtsmarkt zieht viele Besucher an

14-12/16


Um ihr 45-jähriges Bestehen zu feiern, organisierte die Euregio Rhein-Waal am Montag, 12. Dezember von 16:00 bis 20:00 Uhr einen euregionalen Weihnachtsmarkt, der einige hunderte Besucher anzog.

 

Das Besondere an diesem Weihnachtsmarkt war, dass beinahe alle anwesenden Organisationen und Musikvereine Teil von Projekten sind, die das Resultat von grenzüberschreitender Zusammenarbeit in der Euregio Rhein-Waal sind.

 

Die ca. 600 Besucher schätzten insbesondere die gemütliche Atmosphäre und das vielseitige Angebot. Daneben empfand man den Weihnachtsmarkt eine nette Art und Weise, mehr über die Euregio zu erfahren und gelungene Beispiele euregionaler Zusammenarbeit in der Praxis zu sehen. “Für uns sind die vielen positiven Reaktionen ein deutliches Zeichen dafür, dass es notwendig bleibt, unsere Arbeit mit den Bewohnern unseres Arbeitsgebietes zu teilen. Wir werden daher sicherlich auch in Zukunft weiterhin derartige Aktivitäten organisieren, wie zum Beispiel im Rahmen der Betriebsbesichtigungen, die die Stadt Kleve nächstes Jahr organisiert“, so Sjaak Kamps, Geschäftsführer der Euregio Rhein-Waal.

 

Das Gelände rund um das historische Haus Schmithausen, der Geschäftsstelle der Euregio Rhein-Waal und dem modernen Euregio-Forum war stimmungsvoll mit Feuerkörben und Lichterketten beleuchtet. Die vielen Stände im altholländischen Stil boten eine breite Palette an (eu-)regionalen Produkten, wie Regionalprodukte, Kunst, Kunsthandwerk, Dekorationsartikel und Blumendekoration. Speziell für Kinder, aber natürlich auch für Erwachsene, bestand die Möglichkeit, Eisen zu schmieden.

 

Ab 18:00 Uhr traten der deutsche Chor Schola Piccola von der Kreismusikschule Kleve, das deutsch-niederländische Bach Collegium Rhenanum und die Musikvereine UNA Kekerdom und Bimmen auf. Sie boten ein vielseitiges musikalisches Programm als swingenden Abschluss des Weihnachtsmarktes.

 

Weitere Fotos finden Sie unter www.facebook.com/euregiorheinwaal.


Gerelateerd/Ander nieuws

16-04/25

Neue steuerliche Grenzgängerregelung

Pressemitteilung: Neue steuerliche Grenzgängerregelung zwischen den Niederlanden und Deutschland.

16-04/25

Erfolgreiches Business Breakfast im Euregio Forum

Vor kurzem fand zum siebten Mal das Business Breakfast für niederländische Unternehmen in NRW statt. Das Breakfast war eine gute Möglichkeit, sich mit UnternehmerInnen, die auch grenzübergreifend in der Grenzregion aktiv sind, zu vernetzen und sich über die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen auszutauschen.

16-04/25

Spannende Preisverleihung des Euregionalen Schulwettbewerbs

Der Euregionale Schulwettbewerb der Euregio Rhein-Waal fand dieses Jahr zum sechsten Mal statt und am 9. April war es dann endlich so weit: die Preisverleihung des Euregionalen Schulwettbewerbs!