Euregiorat tagt in Weeze

25-11/16


Am Donnerstag, den 24. November tagte der Euregiorat im neuen Bürgerhaus in Weeze.

 

Die ca. 90 deutschen und niederländischen Bürgermeister und Ratsmitgleider wurden  u.a. über die neue Euregio-Plattform für Ratmitglieder informiert. Studenten der Radboud Universiteit Nijmegen und der Universität Duisburg-Essen berichteten über Ihre Aktivitäten als „International Junior Councillor Advisor und erhielten dafür von Euregio-Vorsitzenden Hubert Bruls. Des Weiteren wurde während der Sitzung einen Letter of Intent zur Unterstützung der Bewerbung für die Euregionale 2022 unterschrieben. Außerdem wurden sieben neue Projektvorschläge im Rahmen von INTERREG V Deutschland-Nederland positiv beraten und wurde der Haushalt 2017 beschlossen.


Gerelateerd/Ander nieuws

07-05/25

Freiheitsfeuer erreicht Kleve

Das Feuer der Freiheit verbindet die Niederlande und Deutschland

06-05/25

Ein Gespräch über Freiheit und Frieden

Am 8. Mai 2025 ist es 80 Jahre her, dass in Europa der Zweite Weltkrieg beendet wurde. In den Monaten vorher ist vielerorts heftig gekämpft worden und Europa lag in Schutt und Asche. Endlich gab es Frieden in Europa und Freiheit für seine Einwohner. Was ist Freiheit nun eigentlich, wie wichtig ist sie für die Menschen, für die Länder und für Europa? Dies haben wir den Vorsitzenden der Euregio Rhein-Waal und Bürgermeister von Nijmegen, Hubert Bruls, den stellvertretenden Vorsitzenden der Euregio Rhein-Waal und Bürgermeister von Alpen, Thomas Ahls und unseren Geschäftsführer, Andreas Kochs gefragt.

01-05/25

Geschäftstelle heute geschlossen

Wegen des deutschen Feiertags Tag der Arbeit ist die Geschäftsstelle der Euregio Rhein-Waal heute geschlossen.