Rund 18 Unternehmerinnen und Unternehmer nutzten die Gelegenheit, in einem 2-minütigen Pitch ihr Unternehmen zu präsentieren und deutsche sowie niederländische Projektpartner für ein zukünftiges Interreg-Projekt zu begeistern. Einige bereits aktive Interreg-Projekte waren mit einem Stand vertreten und berichteten über Projektinhalte und -fortschritte.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen aus verschiedenen Regionen innerhalb des Interreg-Programmgebiets. Unter Moderatorin Katja Schleicher tauchten sie auf eine lebendige Art und Weise ein in die deutschen und niederländischen Kulturunterschiede.
Abschließend gab es noch die Möglichkeit, wertvolle Kontakte für zukünftige Kooperationen zu knüpfen.
Das Interreg-Programm Deutschland-Nederland befindet sich nun in der Halbzeit. Es gibt also noch genügend Zeit und finanzielle Mittel, neue Interreg-Projekte zu starten. Weitere Informationen finden Sie unter: https://deutschland-nederland.eu/de/