Euregio Rhein-Waal zu Gast bei FruitDelta Rivierenland

06-12/24


Am Donnerstag, den 5. Dezember, waren die stellvertretende Geschäftsführerin Heidi de Ruiter, Interreg-Programmmanager Piet Boomsma und Interreg-Projektkoordinator Bert Smulders von der Euregio Rhein-Waal zu Gast bei FruitDelta Rivierenland.

 

Die Gemeinde West Maas en Waal ist Mitglied der Euregio Rhein-Waal. Damit ist die Region Rivierenland eine der westlichsten Regionen dieser Partnerschaft auf beiden Seiten der deutsch-niederländischen Grenze. Eines der Ziele des Besuchs war es, sich besser kennen zu lernen und sich über eine engere Zusammenarbeit auszutauschen.

 

Bürgermeister Jan Kottelenberg (Gemeinde Neder-Betuwe) begrüßte alle Anwesenden auf dem Fruit Tech Campus in Geldermalsen. Janneke Hakkert, Geschäftsführerin der Region Rivierenland, sprach über die Region Rivierenland, FruitDelta Rivierenland und regionale Aufgaben, die gemeinsam mit Unternehmern, Organisationen, Bildungs- und Wissenseinrichtungen und unternehmerischen Einwohnern aufgegriffen und umgesetzt werden. Marieke van den Boom-Witzel, Beigeordnete von West Maas en Waal, sprach anschließend über die Beziehungen zwischen West Maas en Waal und der Euregio Rhein-Waal sowie über den Wunsch, die Zusammenarbeit in der kommenden Zeit zu intensivieren.

 

Anschließend wurden die Vertreter von FruitDelta Rivierenland über die Entstehung und Bedeutung der Euregio Rhein-Waal und die Organisation der Partnerschaft informiert. Außerdem wurden einige Fördermöglichkeiten, wie das europäische Förderprogramm Interreg Deutschland-Nederland, erläutert. Gemeinsam wurde erkundet, welche Möglichkeiten es gibt, diese für konkrete Projekte zu nutzen, und was dazu nötig ist; nicht nur im Bereich Landwirtschaft und Gartenbau, sondern auch in anderen Bereichen wie Kultur, Tourismus und Freizeit.

 

Der Arbeitsbesuch wurde im Laanboomhuis in Opheusden fortgesetzt, wo Goos Cardol und Bjorn Kohlmann über den Alleebaumpakt und die Aufgaben des Alleebaumsektors in der Region Rivierenland informierten. Arie van de Kolk zeigte auch, wie Apfelbäume veredelt werden.

 

Wyno Zwanenburg schloss die Sitzung mit einem Beitrag über FoodNL, die Partnerschaft von AgriFood Capital, FruitDelta Rivierenland, Greenport Venlo und Regio Foodvalley. FoodNL konzentriert sich vor allem auf zwei Themen: Eiweißumstellung und Ernährung & Gesundheit. Zu diesem Zweck werden gemeinsam mit anderen europäischen Regionen Projekte ausgearbeitet und für eine europäische Finanzierung eingereicht.


Gerelateerd/Ander nieuws

16-04/25

Neue steuerliche Grenzgängerregelung

Pressemitteilung: Neue steuerliche Grenzgängerregelung zwischen den Niederlanden und Deutschland.

16-04/25

Erfolgreiches Business Breakfast im Euregio Forum

Vor kurzem fand zum siebten Mal das Business Breakfast für niederländische Unternehmen in NRW statt. Das Breakfast war eine gute Möglichkeit, sich mit UnternehmerInnen, die auch grenzübergreifend in der Grenzregion aktiv sind, zu vernetzen und sich über die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen auszutauschen.

16-04/25

Spannende Preisverleihung des Euregionalen Schulwettbewerbs

Der Euregionale Schulwettbewerb der Euregio Rhein-Waal fand dieses Jahr zum sechsten Mal statt und am 9. April war es dann endlich so weit: die Preisverleihung des Euregionalen Schulwettbewerbs!