Gedenken an den 80. Jahrestag der Operation Market Garden

21-10/24


Eine groß angelegte Luftlandeoperation markierte die Befreiung Region um Groesbeek im September 1944. Neben all den Feierlichkeiten in der Region, gab es auch Momente, in denen man sich an die Opfer erinnert, die für diese Freiheit gebracht wurden.

 

Am Dienstag, dem 17. September, fand am General-Gavin-Denkmal in Groesbeek eine beeindruckende Gedenkfeier zur Operation Market Garden statt. Aufgrund des Jubiläums „80 Jahre Befreiung“ hatte die diesjährige Gedenkfeier einen besonderen Charakter. Gastredner während der Gedenkfeier waren Chloe Gavin-Beatty und Dominique Schreinemachers. Chloe Gavin-Beatty ist die Tochter von General James Gavin, dem Kommandeur der 82. Luftlandedivision, der am 17. September 1944 mit dem Fallschirm über Klein Amerika absprang. Dominique Schreinemachers ist ein ehemaliger Kampfhubschrauberpilotin der niederländischen Luftwaffe. Die 82. Luftlandedivision war mit einer Delegation von Fallschirmjägern, darunter Brigadier David Pack und die 'Color Guard', anwesend. Außerdem werden Familienangehörige von Fallschirmjägern anwesend sein, die damals hier gekämpft haben. Musikalisch umrahmt wurde die Zeremonie vom Orchester Ensemble Conservatoire, den Sängern des Sankt Cäcilienchor und einem Chor von Schülern der Grundschule „Op de Horst“.

 

Diese Initiative wurde durch das Interreg-Programm Deutschland-Nederland sowie seinen Programmpartnern ermöglicht und von der Europäischen Union und der Euregio Rhein-Waal im Rahmen von „80 Jahre Freiheit“ kofinanziert.


Gerelateerd/Ander nieuws

16-04/25

Neue steuerliche Grenzgängerregelung

Pressemitteilung: Neue steuerliche Grenzgängerregelung zwischen den Niederlanden und Deutschland.

16-04/25

Erfolgreiches Business Breakfast im Euregio Forum

Vor kurzem fand zum siebten Mal das Business Breakfast für niederländische Unternehmen in NRW statt. Das Breakfast war eine gute Möglichkeit, sich mit UnternehmerInnen, die auch grenzübergreifend in der Grenzregion aktiv sind, zu vernetzen und sich über die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen auszutauschen.

16-04/25

Spannende Preisverleihung des Euregionalen Schulwettbewerbs

Der Euregionale Schulwettbewerb der Euregio Rhein-Waal fand dieses Jahr zum sechsten Mal statt und am 9. April war es dann endlich so weit: die Preisverleihung des Euregionalen Schulwettbewerbs!