SHAPE – Soil Health Check and Practices

01-08/24


Das Projekt SHAPE (Soil Health Check and Practices) ist am 01. Juni 2024 offiziell gestartet. Im Mittelpunkt steht das Fokusthema Agro & Food.

 

SHAPE verfolgt das Ziel, eine grünere Grenzregion zu schaffen, indem die deutschen und niederländischen Partner innovative Lösungen zur Förderung der Bodengesundheit entwickeln und implementieren, die langfristig zur nachhaltigen Landwirtschaft und zum Umweltschutz beitragen. Das Projekt, dessen Kick-off-Veranstaltung am 23. Juli 2024 stattfand (Foto), läuft bis zum 30. August 2027 und verfügt über ein finanzielles Gesamtvolumen von 3.838.997,40 Euro. Die Interreg-Förderung beläuft sich auf 2.247.698,25 Euro und wird kofinanziert vom Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, dem Ministerie van Economische Zaken sowie der Provincie Gelderland. Der Eigenbeitrag des Konsortiums beträgt 1.591.299,15 Euro.

 

Alle Standorte der Partnerunternehmen befinden sich in Gelderland oder Nordrhein-Westfalen. Zu den beteiligten KMU gehören RheWaTech - Rhein-Waal Institut für Technologie gemeinnützige UG (Grieth), Landwirtschaftlicher Betrieb Hubert Reyers (Kleve), RF-Frontend GmbH (Kamp-Lintfort), Rheinland Technologie GmbH (Kalkar), Ingenieurbüro Gröger (Willich), Royal Eijkelkamp B.V. (Giesbeek), HAL24K Agri B.V. (Giesbeek), Nieuwenhuis-Wezendonk (Loil) und KnowH2O (Berg en Dal). Die Hochschule Rhein-Waal aus Kleve komplettiert das Konsortium.

 

Weitere Informationen finden Sie hier.


Gerelateerd/Ander nieuws

16-04/25

Neue steuerliche Grenzgängerregelung

Pressemitteilung: Neue steuerliche Grenzgängerregelung zwischen den Niederlanden und Deutschland.

16-04/25

Erfolgreiches Business Breakfast im Euregio Forum

Vor kurzem fand zum siebten Mal das Business Breakfast für niederländische Unternehmen in NRW statt. Das Breakfast war eine gute Möglichkeit, sich mit UnternehmerInnen, die auch grenzübergreifend in der Grenzregion aktiv sind, zu vernetzen und sich über die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen auszutauschen.

16-04/25

Spannende Preisverleihung des Euregionalen Schulwettbewerbs

Der Euregionale Schulwettbewerb der Euregio Rhein-Waal fand dieses Jahr zum sechsten Mal statt und am 9. April war es dann endlich so weit: die Preisverleihung des Euregionalen Schulwettbewerbs!