Europaabgeordneter Jens Geier besucht die Euregio Rhein-Waal

02-04/24


Der Europaabgeordnete Jens Geier stattete der Euregio Rhein-Waal am 25. März 2024 einen Besuch ab. Hier sprach Geier mit Andreas Kochs, Geschäftsführer und Heidi de Ruiter, stellv. Geschäftsführerin der Euregio Rhein-Waal.

 

Begleitet wurde Jens Geier von Michael Mölders, Kandidat für das Europäische Parlament für die SPD im Kreis Kleve, Thorsten Rupp, stellv. Fraktionsvorsitzender für die SPD im Kreistag des Kreises Kleve, Tanja Jansen, Geschäftsführerin der SPD Kreis Kleve und Arno Bischof, wissenschaftlicher Mitarbeiter von Herrn Geier.

 

In dem mehr als eineinhalbstündigen Gespräch kam eine Vielzahl von Themen zur Sprache. Unter anderem ging es um die Zukunft des europäischen Förderprogramms Interreg VII A für die grenzübergreifende Zusammenarbeit. Die neue Phase beginnt im Jahr 2027, die Verhandlungen dazu werden im nächsten Jahr aufgenommen. Es ist wichtig, dass sich die deutsch-niederländische Grenzregion hier frühzeitig gut positioniert. Darüber hinaus wurden die für die Euregio Rhein-Waal sehr wichtigen Fragen der Unterbringung von Arbeitsmigranten, die Möglichkeiten, die Europa bieten kann, um lokale Energienetze auch grenzüberschreitend zu verbinden und der Einsatz von Rettungsdiensten im Nachbarland ausführlich diskutiert.

 

"Wir freuen uns sehr über das Interesse von Jens Geier an der euregionalen Zusammenarbeit und hoffen, dass wir sowohl die Chancen, die die grenzüberschreitende Zusammenarbeit hier in der Grenzregion sowohl für Deutschland als auch für die Niederlande bietet, als auch die Herausforderungen in der Region aufzeigen konnten", so Andreas Kochs.

 

Nach dem Gespräch in der Euregio Rhein-Waal wurde das Programm mit einem Besuch im Freiheitsmuseum in Groesbeek fortgesetzt.

 

Foto v.l.n.r.: Thorsten Rupp (stellv. Fraktionsvorsitzender für die SPD im Kreistag des Kreises Kleve), Jens Geier (Mitglied des Europäischen Parlaments), Michael Mölders (Kandidat für das Europäische Parlament für die SPD im Kreis Kleve), Heidi de Ruiter (stellv. Geschäftsführerin Euregio Rhein-Waal), Andreas Kochs (Geschäftsführer Euregio Rhein-Waal) und Tanja Jansen (Geschäftsführerin SPD Kreis Kleve).

 

 


Gerelateerd/Ander nieuws

03-01/25

Europaschule Rheinberg ist jetzt Euregioprofilschule

Regierungspräsident der Bezirksregierung Düsseldorf, Thomas Schürmann, überreichte Schulleiter Martin Reichert am 16. Dezember offiziell die entsprechende Urkunde und zusätzlich eine Plaquette, die am Schulgebäude angebracht werden und auf die Zertifizierung hinweisen soll.

03-01/25

Studie zeigt Möglichkeiten Radverbindungen in die Niederlande

In einer umfassenden Studie wurden mögliche Fahrradrouten im Dreieck Emmerich, Zevenaar und Doetinchem untersucht.

20-12/24

Bedeutung Grenzregionen im Fokus Parlamentarischen Abend ERW

Welchen Wert haben die Grenzregionen in Europa? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines parlamentarischen Abends am Donnerstag, 12. Dezember, der von der Euregio Rhein-Waal und der Provinz Gelderland organisiert wurde.