Kreis Kleve intensiviert Zusammenarbeit mit der Euregio Rhein-Wa

28-03/24


Landrat Christoph Gerwers sprach mit Euregio-Geschäftsführer Andreas Kochs und dessen Stellvertreterin Heidi de Ruiter über die medizinische Versorgung in der Grenzregion.

 

Die neue Führung der Euregio Rhein-Waal hat sich bei Landrat Christoph Gerwers vorgestellt. Wobei das Duo altbekannt ist: Geschäftsführer Andreas Kochs und seine Stellvertreterin Heidi de Ruiter sind seit Jahren bekannte Mitarbeitende der Euregio Rhein-Waal. „Für Ihre neue Aufgaben wünsche ich Ihnen einen guten Start und freue mich auf die Zusammenarbeit“, sagt Landrat Gerwers.

 

Ein gemeinsames Projekt möchten der Kreis Kleve und die Euregio Rhein-Waal bezüglich der Ärzteversorgung in der deutsch-niederländischen Grenzregion starten. Zusammen möchte man beispielsweise Initiativen entwickeln, um Medizinerinnen und Mediziner aus den Niederlanden am Niederrhein anzusiedeln. Die Kassenärztliche Vereinigung hat ihre Unterstützung ebenfalls zugesagt. Neben diesem Thema war auch die Verbesserung des grenzüberschreitenden Rettungsdienstes ein Thema des Austausches.

 

Quelle Text und Foto: Kreis Kleve


Gerelateerd/Ander nieuws

16-04/25

Neue steuerliche Grenzgängerregelung

Pressemitteilung: Neue steuerliche Grenzgängerregelung zwischen den Niederlanden und Deutschland.

16-04/25

Erfolgreiches Business Breakfast im Euregio Forum

Vor kurzem fand zum siebten Mal das Business Breakfast für niederländische Unternehmen in NRW statt. Das Breakfast war eine gute Möglichkeit, sich mit UnternehmerInnen, die auch grenzübergreifend in der Grenzregion aktiv sind, zu vernetzen und sich über die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen auszutauschen.

16-04/25

Spannende Preisverleihung des Euregionalen Schulwettbewerbs

Der Euregionale Schulwettbewerb der Euregio Rhein-Waal fand dieses Jahr zum sechsten Mal statt und am 9. April war es dann endlich so weit: die Preisverleihung des Euregionalen Schulwettbewerbs!