Kreis Kleve intensiviert Zusammenarbeit mit der Euregio Rhein-Wa

28-03/24


Landrat Christoph Gerwers sprach mit Euregio-Geschäftsführer Andreas Kochs und dessen Stellvertreterin Heidi de Ruiter über die medizinische Versorgung in der Grenzregion.

 

Die neue Führung der Euregio Rhein-Waal hat sich bei Landrat Christoph Gerwers vorgestellt. Wobei das Duo altbekannt ist: Geschäftsführer Andreas Kochs und seine Stellvertreterin Heidi de Ruiter sind seit Jahren bekannte Mitarbeitende der Euregio Rhein-Waal. „Für Ihre neue Aufgaben wünsche ich Ihnen einen guten Start und freue mich auf die Zusammenarbeit“, sagt Landrat Gerwers.

 

Ein gemeinsames Projekt möchten der Kreis Kleve und die Euregio Rhein-Waal bezüglich der Ärzteversorgung in der deutsch-niederländischen Grenzregion starten. Zusammen möchte man beispielsweise Initiativen entwickeln, um Medizinerinnen und Mediziner aus den Niederlanden am Niederrhein anzusiedeln. Die Kassenärztliche Vereinigung hat ihre Unterstützung ebenfalls zugesagt. Neben diesem Thema war auch die Verbesserung des grenzüberschreitenden Rettungsdienstes ein Thema des Austausches.

 

Quelle Text und Foto: Kreis Kleve


Gerelateerd/Ander nieuws

04-03/25

Gedenkfeier der Offensive im Rheingebiet

Die Stichting Groesbeek Airborne Vrienden hat zusammen mit dem Heimat- und Verkehrsverein Donsbrüggen die jährliche Gedenkfeier der Offensive im Rheingebiet organisiert. Die Gedenkfeier fand am Samstag, den 8. Februar, auf dem Kanadischen Soldatenfriedhof in Groesbeek statt.

26-02/25

Veranstaltung zum Thema Gesundheitsversorgung am 19. März

Gesundheitsnetzwerk Niederrhein e. V. & Euregionales Forum Gesundheitsversorgung: Deutschland und Niederlande Partner bei Gesundheitsversorgung

25-02/25

Wahlergebnisse Deutschland

Am 23. Februar haben in Deutschland die Bundestagswahlen stattgefunden. Insgesamt haben 6 verschiedene Parteien 1 oder mehrere Sitze im Parlament erworben.