Regiotag Probus im Zeichen euregionaler Zusammenarbeit

31-08/23


Am 24. August organisierte die Probusgruppe rundum Nijmegen einen Regiotag, an dem ca. 100 Mitglieder teilnahmen. Der Regiotag stand in diesem Jahr im Zeichen des Themas „Grenzland“.

 

Die Mitglieder sprachen miteinander über diese Grenzregion als einen Ort, um zu wachsen, zu leben und zu wohnen. Nach einleitenden Vorträgen von Prof. Dr. Paul Sars von der Radboud Universität, Dirk Brengelmann, der ehemalige deutsche Botschafter in Den Haag und Vincent Pijnenburg von Fontys Venlo arbeiteten die Anwesenden in kleinen Gruppen miteinander Zukunftsvisionen bis 2030 für die Grenzregion aus. Diese Ergebnisse wurden am Ende des Tages Euregio-Geschäftsführer Sjaak Kamps überreicht, der von der Kreativität und den Einsichten der Probusmitglieder beeindruckt war: „Diese Ideen wären in unserer Strategischen Agenda sicher nicht fehl am Platz, und ich lade die Probusmitglieder herzlich ein, diese Ideen weiterzuentwickeln, um diese schöne Grenzregion gemeinsam zu gestalten.“


Gerelateerd/Ander nieuws

16-04/25

Neue steuerliche Grenzgängerregelung

Pressemitteilung: Neue steuerliche Grenzgängerregelung zwischen den Niederlanden und Deutschland.

16-04/25

Erfolgreiches Business Breakfast im Euregio Forum

Vor kurzem fand zum siebten Mal das Business Breakfast für niederländische Unternehmen in NRW statt. Das Breakfast war eine gute Möglichkeit, sich mit UnternehmerInnen, die auch grenzübergreifend in der Grenzregion aktiv sind, zu vernetzen und sich über die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen auszutauschen.

16-04/25

Spannende Preisverleihung des Euregionalen Schulwettbewerbs

Der Euregionale Schulwettbewerb der Euregio Rhein-Waal fand dieses Jahr zum sechsten Mal statt und am 9. April war es dann endlich so weit: die Preisverleihung des Euregionalen Schulwettbewerbs!