Euregio-Ausschuss bei der Grünen Metropolregion Arnhem Nijmegen

05-05/23


Am 20. April traf sich der Ausschuss für Wirtschaft der Euregio Rhein-Waal zu einer Sitzung im Rathaus von Wijchen. Im Rahmen der Sitzung fand hier einen Austausch mit dem Vorstand der Grünen Metropolregion Arnhem Nijmegen statt.

 

Luciën van Riswijk, Bürgermeister von Zevenaar und stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Grünen Metropolregion, begrüßte die Ausschussmitglieder herzlich und sprach über die Bedeutung des Austauschs zwischen der Grünen Metropolregion und der Euregio Rhein-Waal.

 

Auch die Human Capital Agenda wurde vorgestellt. Im Rahmen der Human Capital Agenda arbeiten die Grüne Metropolregion Arnhem-Nijmegen, der Economic Board und die Provinz Gelderland gemeinsam an einem zukunftsfähigen Arbeitsmarkt, in dem Angebot und Nachfrage gut aufeinander abgestimmt sind, so dass das (wirtschaftliche) Potenzial der Region voll ausgeschöpft werden kann. Der Schwerpunkt der Human Capital Agenda liegt auf der Verknüpfung und Stärkung vielversprechender regionaler Initiativen und Projekte für die Sektoren Energie, Gesundheit und Highteck, in denen das Missverhältnis zwischen Quantität und Qualität des Arbeitsmarktes am größten ist.

 

Die Euregio-Ausschüsse für grenzüberschreitende Verständigung und für Finanzen und Projekte kamen am 17. bzw. 21. April ebenfalls zusammen. Der Ausschuss für grenzüberschreitende Verständigung war zu Gast in der historischen Hansestadt Kalkar, wo den Ausschussmitgliedern das Interreg VA-Projekt "Grenzüberschreitende Zusammenarbeit: Hansestädte damals und heute" erläutert wurde. Bei einem kurzen Stadtrundgang konnten sie einige besondere Projektergebnisse, darunter ein lebensgroßes Wandgemälde, besichtigen. Der Finanz- und Projektausschuss tagte in der Euregio und nahm im Anschluss an die Sitzung an der Auftaktveranstaltung des Kleinprojektefonds (KPF) im Euregio-Forum teil.


Gerelateerd/Ander nieuws

01-05/25

Geschäftstelle heute geschlossen

Wegen des deutschen Feiertags Tag der Arbeit ist die Geschäftsstelle der Euregio Rhein-Waal heute geschlossen.

16-04/25

Neue steuerliche Grenzgängerregelung

Pressemitteilung: Neue steuerliche Grenzgängerregelung zwischen den Niederlanden und Deutschland.

16-04/25

Erfolgreiches Business Breakfast im Euregio Forum

Vor kurzem fand zum siebten Mal das Business Breakfast für niederländische Unternehmen in NRW statt. Das Breakfast war eine gute Möglichkeit, sich mit UnternehmerInnen, die auch grenzübergreifend in der Grenzregion aktiv sind, zu vernetzen und sich über die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen auszutauschen.