Regionsbesuch aus Moselfranken und Miselerland

07-10/22


Am Dienstag, den 13.09.2022 besuchte eine Delegation der LEADER-Region Moselfranken und Miselerland die Geschäftsstelle der Euregio Rhein-Waal.

 

Ziel der deutschen und luxemburgischen LEADER-Regionen links und rechts von Mosel und Sauer ist es sowohl mit konkreten Projekten vor Ort als auf der strategisch-politischen Ebene sukzessive intensiver zusammenzuarbeiten. Die damit verbundenen Fragen zur grenzübergreifenden Zusammenarbeit gehen über den „LEADER-Horizont“ hinaus. Vor diesem Hintergrund möchte die LEADER-Regionen gerne von anderen transnationalen Regionen lernen und in diesem Rahmen wurde u.a der Euregio Rhein-Waal einen Besuch abgestattet.

 

Die Regionalmanager tauschten sich mit der Geschäftsführung der Euregio Rhein-Waal intensiv über die Struktur und Aufgaben der Euregio Rhein aus. Darüber hinaus stand die Entwicklung des Interreg-Programms und die best-practice-Projekte für den ländlichen Raum im Mittelpunkt des Besuches.

Das Programm wurde mit einem Besuch beim Vrijheidsmuseum in Groesbeek abgeschlossen.


Gerelateerd/Ander nieuws

07-05/25

Freiheitsfeuer erreicht Kleve

Das Feuer der Freiheit verbindet die Niederlande und Deutschland

06-05/25

Ein Gespräch über Freiheit und Frieden

Am 8. Mai 2025 ist es 80 Jahre her, dass in Europa der Zweite Weltkrieg beendet wurde. In den Monaten vorher ist vielerorts heftig gekämpft worden und Europa lag in Schutt und Asche. Endlich gab es Frieden in Europa und Freiheit für seine Einwohner. Was ist Freiheit nun eigentlich, wie wichtig ist sie für die Menschen, für die Länder und für Europa? Dies haben wir den Vorsitzenden der Euregio Rhein-Waal und Bürgermeister von Nijmegen, Hubert Bruls, den stellvertretenden Vorsitzenden der Euregio Rhein-Waal und Bürgermeister von Alpen, Thomas Ahls und unseren Geschäftsführer, Andreas Kochs gefragt.

01-05/25

Geschäftstelle heute geschlossen

Wegen des deutschen Feiertags Tag der Arbeit ist die Geschäftsstelle der Euregio Rhein-Waal heute geschlossen.