Euregio-Kontaktpersonen zu Gast in Nijmegen

02-09/22


Am 1. September fand nach zwei Jahren gezwungener Corona-Pause endlich wieder der jährliche Kontaktpersonentag der Euregio Rhein-Waal statt.

 

Vertreter von fast 20 Mitgliedsorganisationen der Euregio Rhein-Waal hatten sich zu dieser Veranstaltung angemeldet, um sowohl die grenzüberschreitenden Kontakte zu intensivieren, als auch die anderen deutschen und niederländischen Kontaktpersonen kennen zu lernen.

 

Der Tag begann im Rathaus der Stadt Nijmegen, wo die Teilnehmer von dem Gemeentesecretaris Arne van Hout begrüßt wurden. Nach einer interaktiven Vorstellungsrunde, in der bereits viele Ideen für die euregionale Zusammenarbeit vorgebracht wurden, stellte Sjoerd Zoete vom Regionalen Programmmanagement bei der Euregio Rhein-Waal die Fördermöglichkeiten im Rahmen des neuen EU-Programms Interreg VIA Deutschland-Nederland vor.

 

Nach dem Mittagessen statteten die Kontaktpersonen dem Naturkundemuseum De Bastei einen Besuch ab. Das Museum war Partner im Interreg V-Projekt "Grün Blaue Rhein Allianz" und ist auch am Folgeprojekt "Der Rhein verbindet" beteiligt. In beiden Projekten arbeiten Behörden, Naturschutzorganisationen, Bildungs- und Kultureinrichtungen zusammen, um die ökologische Qualität des Rheins zu verbessern, indem sie die Landschaft aufwerten und die Öffentlichkeit sensibilisieren. Bernadette Botman von der Stiftung ARK Natuurontwikkeling, Marco Tijnagel vom Rijkswaterstaat Oost-Nederland und Hans Hooijmaijers von De Bastei präsentierten in ihrem Vortrag nicht nur die erzielten Ergebnisse, sondern gaben auch einen interessanten Einblick in die Entwicklung ihrer grenzüberschreitenden Zusammenarbeit. Nach einer spannenden Führung durch die Gewölbe des ehemaligen Bollwerks gab es abschließend für die Teilnehmer auf der schönen Dachterrasse von De Bastei die Gelegenheit, die neuen Kontakte zu vertiefen und Erfahrungen auszutauschen.

 

Ein sehr erfolgreicher und abwechslungsreicher Tag, der sicherlich zu einer verstärkten euregionalen Zusammenarbeit beitragen wird.


Gerelateerd/Ander nieuws

06-05/25

Ein Gespräch über Freiheit und Frieden

Am 8. Mai 2025 ist es 80 Jahre her, dass in Europa der Zweite Weltkrieg beendet wurde. In den Monaten vorher ist vielerorts heftig gekämpft worden und Europa lag in Schutt und Asche. Endlich gab es Frieden in Europa und Freiheit für seine Einwohner. Was ist Freiheit nun eigentlich, wie wichtig ist sie für die Menschen, für die Länder und für Europa? Dies haben wir den Vorsitzenden der Euregio Rhein-Waal und Bürgermeister von Nijmegen, Hubert Bruls, den stellvertretenden Vorsitzenden der Euregio Rhein-Waal und Bürgermeister von Alpen, Thomas Ahls und unseren Geschäftsführer, Andreas Kochs gefragt.

01-05/25

Geschäftstelle heute geschlossen

Wegen des deutschen Feiertags Tag der Arbeit ist die Geschäftsstelle der Euregio Rhein-Waal heute geschlossen.

16-04/25

Neue steuerliche Grenzgängerregelung

Pressemitteilung: Neue steuerliche Grenzgängerregelung zwischen den Niederlanden und Deutschland.