Neue Sendereihe zur grenzenlosen Mobilität

11-08/22


Studio47 aus Duisburg und mind4share aus Arcen haben gemeinsam die Serie "Grenzenlos Mobil" entwickelt.

 

ie Serie besteht aus acht Fernsehberichten, die auf beiden Seiten der deutsch-niederländischen Grenze in der Euregio Rhein-Waal spielen. Jede Folge befasst sich mit einem Aspekt der "Mobilität in der Grenzregion".

 

Es werden u.a. die Themen ÖPNV, Fahrradinfrastruktur, Binnenschifffahrt und Tourismus behandelt. Auch Politiker und Entscheidungsträger kommen zu Wort.

 

Mit dieser Sendereihe wollen Studio47 und mind4share nicht nur Pendler und Touristen informieren, sondern auch praktische Tipps für ihre Reise in die Grenzregion geben. Die komplette Serie kann auf YouTube angesehen werden.

 

Die Euregio Rhein-Waal unterstützt das Projekt „Grenzenlos mobil“ im Rahmen von „People to People“ mit Mitteln des EU-Programms Deutschland-Nederland.
 

Foto: Klaus Schwering


Gerelateerd/Ander nieuws

06-05/25

Ein Gespräch über Freiheit und Frieden

Am 8. Mai 2025 ist es 80 Jahre her, dass in Europa der Zweite Weltkrieg beendet wurde. In den Monaten vorher ist vielerorts heftig gekämpft worden und Europa lag in Schutt und Asche. Endlich gab es Frieden in Europa und Freiheit für seine Einwohner. Was ist Freiheit nun eigentlich, wie wichtig ist sie für die Menschen, für die Länder und für Europa? Dies haben wir den Vorsitzenden der Euregio Rhein-Waal und Bürgermeister von Nijmegen, Hubert Bruls, den stellvertretenden Vorsitzenden der Euregio Rhein-Waal und Bürgermeister von Alpen, Thomas Ahls und unseren Geschäftsführer, Andreas Kochs gefragt.

01-05/25

Geschäftstelle heute geschlossen

Wegen des deutschen Feiertags Tag der Arbeit ist die Geschäftsstelle der Euregio Rhein-Waal heute geschlossen.

16-04/25

Neue steuerliche Grenzgängerregelung

Pressemitteilung: Neue steuerliche Grenzgängerregelung zwischen den Niederlanden und Deutschland.