"Euregionaler Verkäufer 2022" bekannt

21-06/22


Wer wird der "Euregionaler Verkäufer 2022"? Diese Frage stand im Mittelpunkt des Finales des achten Euregionalen Berufswettbewerbs in der Stadthalle in Kleve.

 

Am Mittwoch, dem 8. Juni, kämpften zehn Schülerinnen und Schüler vor 100 bis 120 Schülern um den begehrten Titel, indem sie ihre Fremdsprachenkenntnisse demonstrierten. Jesse van Meerveld aus den Niederlanden und Lorenz Ehling aus Deutschland gingen als Sieger hervor. Der Publikumspreis ging an den Deutschen Maurice Ingenbold.

 

Die fünf niederländischen und fünf deutschen Einzelhandelsschüler hatten jeweils etwa fünf Minuten Zeit, um ihre Fremdsprachenkenntnisse zu demonstrieren. Für jeden Kandidaten wurde die Bühne in ein Geschäft verwandelt, in dem die Artikel verkauft wurden, auf die sich die Kandidaten spezialisiert hatten. Ein Schauspieler, der die Fremdsprache beherrschte, trat als Kunde auf und befragte die Schüler zu Themen wie Produktqualität, Ästhetik oder Funktionalität. Auf diese Weise wurden die Schüler auf ihre Produktkenntnisse geprüft, und zwar auch in der Fremdsprache.

 

Der Wettbewerb wurde von einer Fachjury durchgeführt. Sie wählten schließlich die beiden Gewinner, Jesse und Lorenz, aus. Aber auch das Publikum hatte ein Mitspracherecht. Mit Hilfe von Stimmzetteln durften sie ihren Favoriten wählen. Der Publikumspreis ging an Maurice Ingenbold, der seinem Schauspielerkunden mit Begeisterung zu neuer Kleidung verhalf. Die Jury lobte alle Kandidaten mit folgenden Worten: "Heute gibt es keine Verlierer. Es gibt zwei Gewinner und acht Zweitplatzierte. Letztendlich geht es um Ihre hohe Qualität beim Verkauf von Produkten in der Fremdsprache. Sie sind die Crème de la Crème des Einzelhandels und der Euregio".

 

Der Wettbewerb ist das Ergebnis des Projekts "Ler(n)ende Euregio". Die Euregio Rhein-Waal hat dafür Mittel aus INTERREG V zur Verfügung gestellt. Ler(n)ende Euregio hat sich verschiedene Ziele gesetzt: Horizonterweiterung, Verständnis für kulturelle Unterschiede und Erlernen der Fremdsprache, Verbesserung der Verkaufsfähigkeiten und Erhöhung der Chancen auf einen Arbeitsplatz im Gebiet der Euregio Rhein-Waal. Der Berufswettbewerb ist eine Veranstaltung, bei der alle diese Ziele zusammenkommen.

 

Alle Kandidaten waren Delegierte verschiedener Schulen aus der gesamten Euregio Rhein-Waal. Graafschap College Doetinchem, Mercator BK Moers, Rijn IJssel Arnhem, Hans Böcker BK Oberhausen, Landstede Harderwijk, Ludwig Erhard BK Münster, Leijgraaf Oss/Veghel, BK Borken und das Robert Schumann BK Essen waren vertreten. 


Gerelateerd/Ander nieuws

07-05/25

Freiheitsfeuer erreicht Kleve

Das Feuer der Freiheit verbindet die Niederlande und Deutschland

06-05/25

Ein Gespräch über Freiheit und Frieden

Am 8. Mai 2025 ist es 80 Jahre her, dass in Europa der Zweite Weltkrieg beendet wurde. In den Monaten vorher ist vielerorts heftig gekämpft worden und Europa lag in Schutt und Asche. Endlich gab es Frieden in Europa und Freiheit für seine Einwohner. Was ist Freiheit nun eigentlich, wie wichtig ist sie für die Menschen, für die Länder und für Europa? Dies haben wir den Vorsitzenden der Euregio Rhein-Waal und Bürgermeister von Nijmegen, Hubert Bruls, den stellvertretenden Vorsitzenden der Euregio Rhein-Waal und Bürgermeister von Alpen, Thomas Ahls und unseren Geschäftsführer, Andreas Kochs gefragt.

01-05/25

Geschäftstelle heute geschlossen

Wegen des deutschen Feiertags Tag der Arbeit ist die Geschäftsstelle der Euregio Rhein-Waal heute geschlossen.