Festliche Eröfffnung eines Euroregionalen Bücherschranks

07-06/22


Der erste grenzüberschreitende Bücherschrank der Euregio Rhein-Waal wurde am Freitag, 20. Mai, etwa 10 Meter von der Grenze entfernt in Hommersum geöffnet.

 

Die festliche Eröffnung wurde von Bürgermeister Knickrehm aus der deutschen Gemeinde Goch und dem Beigeordneten Peperzak aus der niederländischen Gemeinde Gennep vorgenommen. Die Veranstaltung zog sofort um die 75 Besucher an.

 

Der Bücherschrank wird nun von einer deutsch-niederländischen Arbeitsgruppe betrieben und enthält sowohl niederländische als auch deutsche Bücher. Es gibt auch Platz für touristische Broschüren von der Tourist Info Gennep und von der Stadt Goch. Ein weiterer Vorteil für die Nutzer ist, dass die Bücher kostenlos ausgeliehen werden können. Nach der Eröffnung sorgte die Blaskapelle St. Caecilia aus Ven-Zelderheide für die musikalische Begleitung und es folgte eine kleine Festivität auf dem Dorfplatz in Hommersum.

 

Die Anfrage für den Bücherschrank kam von Kommunen auf beiden Seiten der Grenze. Der Heimat- und Verschönerungsverein (HVV) griff die Idee auf und ließ den großen öffentlichen Bücherschrank bauen. Der HVV und die Tourist Info Gennep haben für die Aufstellung und Befüllung des Bücherschranks eine finanzielle Unterstützung von der Euregio Rhein-Waal bekommen. Die Zusammenarbeit zwischen Hommersum und Gennep in Verbindung mit  einer finanziellen Unterstützung derder Euregio im Rahmen der Mini-Projekte des EU-Programms INTERREG Deutschland-Nederland, macht dieses Projekt zu einer sehr sichtbaren, greifbaren und unterhaltsamen grenzüberschreitenden Initiative.


Gerelateerd/Ander nieuws

16-04/25

Neue steuerliche Grenzgängerregelung

Pressemitteilung: Neue steuerliche Grenzgängerregelung zwischen den Niederlanden und Deutschland.

16-04/25

Erfolgreiches Business Breakfast im Euregio Forum

Vor kurzem fand zum siebten Mal das Business Breakfast für niederländische Unternehmen in NRW statt. Das Breakfast war eine gute Möglichkeit, sich mit UnternehmerInnen, die auch grenzübergreifend in der Grenzregion aktiv sind, zu vernetzen und sich über die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen auszutauschen.

16-04/25

Spannende Preisverleihung des Euregionalen Schulwettbewerbs

Der Euregionale Schulwettbewerb der Euregio Rhein-Waal fand dieses Jahr zum sechsten Mal statt und am 9. April war es dann endlich so weit: die Preisverleihung des Euregionalen Schulwettbewerbs!