Zwei euregionale Logistikwettbewerbe, zwei d-nl Gewinnerteams

28-03/22


Sechs ROCs und acht Berufskollegs nahmen am 21. und 22. März an zwei euregionalen Logistikwettbewerben in Kalkar teil.

 

So nahmen etwa 60 Berufsschülern aus den Niederlanden und Deutschland am Wettbewerb auf den Stufen 2 (Fachlageristen, LKW-Fahrer und Fachkräfte für Lagerlogistik) und 4 (Kaufmann/-Frau für Spedition- und Logistik) teil. Nicht weniger als 30 Lehrer aus der Euregio haben die deutsch-niederländischen Teams bei praktischen logistischen Aufgaben betreut. Der Wettbewerb wird von der Ler(n)enden Euregio organisiert, und aus Mitteln von Interreg und Partnern finanziert. Darüber hinaus sponserten verschiedene Unternehmen die beiden Wettbewerbe.

 

Es war ein dynamischer internationaler Wettbewerb, indem Zusammenarbeit und Kommunikation im Vordergrund stand. Hauptsprache war eine Mischung aus Deutsch, Niederländisch und Englisch. Die Teams waren sehr engagiert und motiviert. Freundschaften sind entstanden und Grenzen wurden durchbrochen. Stolz nahmen die zwei Gewinnerteams ihren Pokal mit nach Hause.

 

Die Gewinner:

Fachlageristen und Fachkräfte für Lagerlogistik:

Razvan Dragoescu

Pauline Hermes

Cedric Müller

Noa Kamphuis

Khapab Mohammed Hussein

 

Kaufmann/-Frau für Spedition- und Logistikdienstleistung:

Werner Zoch  

Marie Wieszt  

Phil Engels      

Felix Wittkopp

Iris Lenderink

 

Ler(n)ende Euregio

Für die Ler(n)ende Euregio ist die euregionale Ausbildung von Schülern ihr Hauptaugenmerk. Die Schüler machen sich mit der Berufskultur, der Sprache und dem Bildungssystem ihrer Nachbarn vertraut. Auf diese Weise entfaltet sich ein größerer Arbeitsmarkt für die Azubis, wohingegen die Wirtschaft aus einem größeren Arbeitskraftpotenzial schöpfen kann.

Die Ler(n)ende Euregio wird aus europäischen Fonds (Interreg V) mit Beiträgen der Schulen selbst, der Provinzen Gelderland, Overijssel und Nordbrabant sowie des Landes Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen finanziert. Weitere Informationen zu (Teilnahme an) Projekten: www.lerendeeuregio.com

 

Teilnehmende Schulen:

  • BK Viersen-Dülken
  • BK Am Wasserturm Bocholt
  • RvW BK Lüdinghausen
  • Walter-Eucken-BK Düsseldorf
  • Mercator BK Moers
  • ROC Rivor
  • Robert-Schmidt-BK Essen
  • BBZ Dormagen
  • ROC Nijmegen
  • Walther-Rathenau BK Duisburg
  • ROC Aventus Apeldoorn
  • Deltion College
  • Landstede

Sponsoren:

  • Hans Roelofs Transport
  • Van Duijghuijzen Internationale Expediteurs 
  • Logisnext
  • De Beijer Groep BV
  • Nabuurs
  • KSV/ Selman Transporten
  • Messe Kalkar
  • Wunderland Kalkar

Gerelateerd/Ander nieuws

07-05/25

Freiheitsfeuer erreicht Kleve

Das Feuer der Freiheit verbindet die Niederlande und Deutschland

06-05/25

Ein Gespräch über Freiheit und Frieden

Am 8. Mai 2025 ist es 80 Jahre her, dass in Europa der Zweite Weltkrieg beendet wurde. In den Monaten vorher ist vielerorts heftig gekämpft worden und Europa lag in Schutt und Asche. Endlich gab es Frieden in Europa und Freiheit für seine Einwohner. Was ist Freiheit nun eigentlich, wie wichtig ist sie für die Menschen, für die Länder und für Europa? Dies haben wir den Vorsitzenden der Euregio Rhein-Waal und Bürgermeister von Nijmegen, Hubert Bruls, den stellvertretenden Vorsitzenden der Euregio Rhein-Waal und Bürgermeister von Alpen, Thomas Ahls und unseren Geschäftsführer, Andreas Kochs gefragt.

01-05/25

Geschäftstelle heute geschlossen

Wegen des deutschen Feiertags Tag der Arbeit ist die Geschäftsstelle der Euregio Rhein-Waal heute geschlossen.