Eine Rotbuche für Frieden und Freiheit

05-01/22


Im Beisein von Museumsdirektor Wiel Lenders haben Mitglieder der Vereinigung für Kultur und Wohlfahrtspflege e.V. in Kleve und der Stichting voor Cultuur en Solidariteit Nijmegen Ende des Jahres 2021 eine Rotbuche beim Vrijheidsmuseum in Groesbeek gepflanzt.

 

Die Christophorus Grundschule in Kranenburg hat die Patenschaft für die Pflege des Baumes übernommen.

 

Die Rotbuche soll an die Befreiung vom Nationalsozialismus vor mehr als 75 Jahren erinnern. Die Pflanzaktion ist ein Beitrag zur Verteidigung und Förderung der Demokratie, der Gleichheit, des sozialen und kulturellen Fortschritts sowie europäischen Denkens.

 

Damit man auch in späteren Zeiten noch weiß, wieso die Rotbuche gepflanzt wurde,

wurde der Buche eine Zeitkapsel mit der Stifterurkunde und die Patenschaftsurkunde sowie einen Ehrennadel mitgegeben.

 

Die Euregio Rhein-Waal hat diese Aktion im Rahmen von „75 Jahren Freiheit“ und mit Mitteln der Mini-Projekte aus dem EU-Programm INTERREG Deutschland-Nederland unterstützt.

 

 


Gerelateerd/Ander nieuws

16-04/25

Neue steuerliche Grenzgängerregelung

Pressemitteilung: Neue steuerliche Grenzgängerregelung zwischen den Niederlanden und Deutschland.

16-04/25

Erfolgreiches Business Breakfast im Euregio Forum

Vor kurzem fand zum siebten Mal das Business Breakfast für niederländische Unternehmen in NRW statt. Das Breakfast war eine gute Möglichkeit, sich mit UnternehmerInnen, die auch grenzübergreifend in der Grenzregion aktiv sind, zu vernetzen und sich über die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen auszutauschen.

16-04/25

Spannende Preisverleihung des Euregionalen Schulwettbewerbs

Der Euregionale Schulwettbewerb der Euregio Rhein-Waal fand dieses Jahr zum sechsten Mal statt und am 9. April war es dann endlich so weit: die Preisverleihung des Euregionalen Schulwettbewerbs!