Lokale Sender brauch Ihren Input!

01-06/21


Antenne Niederrhein möchte mehr euregionale Themen aus unserem Nachbarland ins Programm nehmen. Seit Sommer 2020 machen wir deshalb bei einem grenzüberschreitenden Projekt mit, das die Euregio Rhein-Waal und INTERREG möglich gemacht haben.

 

Zusammen mit den niederländischen Partnersendern RN7 aus Nijmegen und Regio8 aus Ulft bringt Antenne Niederrhein seitdem die Infos aus der Region Nijmegen, aus dem Achterhoek und der gesamten Euregio zu ihnen. 

 

Die Sender möchten aber nicht irgendwas senden – sondern das, was Ihnen interessiert. Sagen Sie uns, welche Themen aus der Euregio Rhein-Waal IIhnen interessieren.  Sind Sie Grenzpendler und regelmäßig in Nijmegen unterwegs? Dann möchten Sie vielleicht wissen, was in der Stadt gerade los ist. Vielleicht sind Sie aber auch in der Freizeit häufiger im Achterhoek auf Ausflügen oder Festen. Dann brauchen Sie mehr Infos zu Kultur und Freizeitangeboten. Aber auch wenn Sie einfach nur mehr über die deutsch-niederländische Zusammenarbeit und die Menschen aus der Region erfahren möchten - sagt Sie es. 

Bei der Online-Befragung haben Sie die Möglichkeit, genau die Themenbereiche auszuwählen, die Ihnen bewegen und die Sie demnächst öfter im Programm von Antenne Niederrhein hören und im Netz lesen möchten.  Hier geht’s zur Online-Befragung.

Danke fürs Mitmachen! 

 


Gerelateerd/Ander nieuws

16-04/25

Neue steuerliche Grenzgängerregelung

Pressemitteilung: Neue steuerliche Grenzgängerregelung zwischen den Niederlanden und Deutschland.

16-04/25

Erfolgreiches Business Breakfast im Euregio Forum

Vor kurzem fand zum siebten Mal das Business Breakfast für niederländische Unternehmen in NRW statt. Das Breakfast war eine gute Möglichkeit, sich mit UnternehmerInnen, die auch grenzübergreifend in der Grenzregion aktiv sind, zu vernetzen und sich über die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen auszutauschen.

16-04/25

Spannende Preisverleihung des Euregionalen Schulwettbewerbs

Der Euregionale Schulwettbewerb der Euregio Rhein-Waal fand dieses Jahr zum sechsten Mal statt und am 9. April war es dann endlich so weit: die Preisverleihung des Euregionalen Schulwettbewerbs!