KISS ME schaut positiv auf die europäische Zusammenarbeit zurück

07-05/21


Nach 4 Jahren Zusammenarbeit läuft das KISS ME Projekt nun zum 30.06.21 aus. Ende April kamen die Projektpartner und Stakeholder aus den europäischen Regionen noch einmal zusammen, um die erfolgreiche Zusammenarbeit zu feiern und zu sehen, wie die Projektpartner ihre im Projekt erarbeiteten Aktionspläne in ihren Regionen umgesetzt haben.

 

Mehr als 30 Teilnehmer aus allen Partnerregionen folgen der Onlineveranstaltung. Sjaak Kamps, Geschäftsführer der Euregio Rhein-Waal eröffnete die Veranstaltung. „Im Rahmen der Zusammenarbeit haben wir gesehen, dass wir trotz einiger Unterschiede in den Regionen doch sehr viel gemeinsam haben. Mit dem KISS ME Projekt hatten wir die Möglichkeit, viel voneinander zu lernen – über die anderen Regionen, aber auch über die Arbeitsweise in unserer eigenen Region. Durch die gute Zusammenarbeit konnten wir die Basis legen für weitere Kooperationen in der Zukunft über das Projekt hinaus“, sagte Sjaak Kamps. 

 

Anschließend gab Ilaria Ramaglioni, Policy Officer beim Interreg Europe Sekretariat in Lille, einen Überblick über die Outputs der interregionalen Zusammenarbeit der letzten Jahre und über die interregionale Zusammenarbeit der Zukunft. Seit 2016 konnten die 258 Interreg Europe Projekte insgesamt 538 Policy Änderungen bei regionalen Förderinstrumenten mit einem Volumen von insgesamt 949 Mio. Euro an Fördermitteln herbeiführen. Ilaria Ramaglioni unterstrich den besonderen Charakter der Zusammenarbeit von verschiedenen Grenzregionen innerhalb des KISS ME Projekts und lobte die aktiven Beiträge des Projekts zu anderen Interreg Europe Initiativen, wie die Policy Learning Platform und die Good Practice Database.

 

Im zweiten Teil der Veranstaltung präsentierten die Projektpartner den Stand der Umsetzung ihrer Aktionspläne in ihrer jeweiligen Region. Obwohl die Umsetzung durch Corona überall ausgebremst wurden, konnten die Regionen bereits viele konkrete Maßnahmen aus den Aktionsplänen umsetzen. Vor allem mit Blick auf die Erstellung der neuen grenzüberschreitenden Förderprogramme für die Jahre 2021-2027 konnten die Empfehlung aus dem KISS ME Projekt greifen und so werden sich einige der Maßnahmen aus den Aktionsplänen in den neuen Programmen widerfinden. Neben den Erfolgen der Aktionspläne betonten die Projektpartner immer wieder die gute Zusammenarbeit zwischen den Partnern des Projekts. Die Zusammenarbeit im Konsortium bot nicht nur ein produktives professionelles Arbeitsumfeld, sondern es konnten auch viele langfristige Kontakte über das Projekt hinaus geknüpft werden – sowohl zwischen den Projektpartnern, als auch zwischen den regionalen Stakeholdern, die ebenfalls ein essenzieller Teil des Projekts waren.

 

Neben der Kooperation zur Verbesserung von Wettbewerbsfähigkeit und Innovationsstrategien für KMU in den europäischen Grenzregionen, bietet das KISS ME Projekt auch ein schönes Beispiel für die Wichtigkeit und das Potenzial der europäischen Zusammenarbeit in der Praxis. Momentan loten die Projektpartner eine mögliche Fortsetzung der Kooperation in der Zukunft aus. Alle Präsentationen der Veranstaltung finden Sie auf der Projektwebsite unter www.interregeurope.eu/kissme/library.


Gerelateerd/Ander nieuws

16-04/25

Neue steuerliche Grenzgängerregelung

Pressemitteilung: Neue steuerliche Grenzgängerregelung zwischen den Niederlanden und Deutschland.

16-04/25

Erfolgreiches Business Breakfast im Euregio Forum

Vor kurzem fand zum siebten Mal das Business Breakfast für niederländische Unternehmen in NRW statt. Das Breakfast war eine gute Möglichkeit, sich mit UnternehmerInnen, die auch grenzübergreifend in der Grenzregion aktiv sind, zu vernetzen und sich über die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen auszutauschen.

16-04/25

Spannende Preisverleihung des Euregionalen Schulwettbewerbs

Der Euregionale Schulwettbewerb der Euregio Rhein-Waal fand dieses Jahr zum sechsten Mal statt und am 9. April war es dann endlich so weit: die Preisverleihung des Euregionalen Schulwettbewerbs!