Euregios plädieren für kostenlose Test für Grenzpendler

15-04/21


Jeden Tag überqueren Tausende von Grenzpendlern die Grenze nach Deutschland und in die Niederlande, um zur Arbeit zu fahren. Die GrenzInfoPunkte der fünf Euregios erhalten viele Anfragen zu den Kosten der obligatorischen Corona-Tests für Grenzgänger, die alle 72 Stunden getestet werden müssen.

 

Da Tests mit gültigem Testzertifikat und ohne Symptome bei den GGD’en (Gesundheitsämter in den Niederlanden) nicht möglich sind, übernehmen kommerzielle Teststellen dies zu hohen Preisen zwischen 60 und 150 € pro Test. Bei Grenzgängern ist ein negativer Test 72 Stunden lang gültig, was bedeutet, dass zwei Tests in sechs Tagen erforderlich sind. Das bedeutet, dass sie pro Woche zwischen € 120,- und € 300,- für Testkosten ausgeben. Pro Monat wären das dann € 480,- bis sogar € 1.200,- pro Person.

 

Die Euregios halten diese Kosten für Arbeitgeber und Arbeitnehmer für zu hoch. Die fünf Euregios fordern daher die deutsche und die niederländische Regierung auf, diese Frage gemeinsam zu lösen. Die Euregios plädieren dafür, dass niederländische und deutsche Grenzgänger genauso behandelt werden wie Arbeitnehmer in Deutschland und den Niederlanden und keine Kosten für verpflichtende Tests anfallen.

 

Dieses Plädoyer der Euregios zielt nicht darauf ab, Einkaufen, Tanken über die Grenze oder Ausflüge wieder zu vereinfachen. Es ist auch nicht unsere Absicht, die Auswirkungen des Corona-Virus herunterzuspielen. Ziel der fünf Euregios ist es, den notwendigen (wirtschaftlichen) Grenzverkehr nicht zu behindern, sondern ihn durch Übernahme der Kosten fair zu unterstützen und eine Teststruktur vor Ort in den Niederlanden zu entwickeln. Dies gilt auch für notwendige Familienbesuche, notwendige Arztbesuche, Schüler und Studenten. Hierfür bitten wir um Ihre Hilfe.


Gerelateerd/Ander nieuws

16-04/25

Neue steuerliche Grenzgängerregelung

Pressemitteilung: Neue steuerliche Grenzgängerregelung zwischen den Niederlanden und Deutschland.

16-04/25

Erfolgreiches Business Breakfast im Euregio Forum

Vor kurzem fand zum siebten Mal das Business Breakfast für niederländische Unternehmen in NRW statt. Das Breakfast war eine gute Möglichkeit, sich mit UnternehmerInnen, die auch grenzübergreifend in der Grenzregion aktiv sind, zu vernetzen und sich über die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen auszutauschen.

16-04/25

Spannende Preisverleihung des Euregionalen Schulwettbewerbs

Der Euregionale Schulwettbewerb der Euregio Rhein-Waal fand dieses Jahr zum sechsten Mal statt und am 9. April war es dann endlich so weit: die Preisverleihung des Euregionalen Schulwettbewerbs!