Schöner Euregio-Tag auf der LAGA in Kamp-Lintfort

08-09/20


Am Sonntag, den 6. September war der Wir4-Pavillon von den Städten Moers, Rheinberg, Kamp-Lintfort und Neukirchen-Vluyn auf der Landesgartenschau in Kamp-Lintfort in fester Hand der Euregio Rhein-Waal.

 

Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Euregio Rhein-Waal informierten die vielen Besucher der LAGA über grenzüberschreitende Projekte im Kreis Wesel. Vor allen für die grenzüberschreitenden Radrouten wie die Oranierroute von Apeldoorn nach Moers gab es viel Interesse.

 

Euregio-Vorstandsmitglied Karel van Soest (Bürgermeister von Boxmeer) sowie Sjaak Kamps und Andreas Kochs (Euregio-Geschäftsführung) freuten sich besonders über den Besuch, den LAGA-Geschäftsführer Heinrich Sperling dem Pavillon abstattete. Auch Herr Sperling zeigte sich sehr erfreut über das große Besucherinteresse an der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen Nordrhein-Westfalen und den Niederlanden.

 

Außerdem hatte die Euregio Rhein-Waal ihre Euregioratsmitglieder und Kontaktpersonen eingeladen. Ca. 30 Euregioratsmitglieder und Euregio-Kontaktpersonen nutzten die Gelegenheit und haben uns im Pavillon besucht, sodass man sich auch in Corona-Zeiten mal wieder persönlich austauschen konnte.

 


Gerelateerd/Ander nieuws

16-04/25

Neue steuerliche Grenzgängerregelung

Pressemitteilung: Neue steuerliche Grenzgängerregelung zwischen den Niederlanden und Deutschland.

16-04/25

Erfolgreiches Business Breakfast im Euregio Forum

Vor kurzem fand zum siebten Mal das Business Breakfast für niederländische Unternehmen in NRW statt. Das Breakfast war eine gute Möglichkeit, sich mit UnternehmerInnen, die auch grenzübergreifend in der Grenzregion aktiv sind, zu vernetzen und sich über die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen auszutauschen.

16-04/25

Spannende Preisverleihung des Euregionalen Schulwettbewerbs

Der Euregionale Schulwettbewerb der Euregio Rhein-Waal fand dieses Jahr zum sechsten Mal statt und am 9. April war es dann endlich so weit: die Preisverleihung des Euregionalen Schulwettbewerbs!