Konsultationsverfahren Strategische Agenda 2025+

20-07/20


Im vergangenen Jahr hat die Euregio Rhein-Waal in enger Abstimmung mit ihren Mitgliedern und Stakeholdern eine Konzeptfassung der Strategischen Agenda 2025+ Euregio Rhein-Waal erstellt.

 

Der Euregiorat hat am 4 Juni in seiner Ratssitzung dem Vorschlag, die Konzeptversion der Strategischen Agenda 2025+ den Mitgliedern und Stakeholdern zur Konsultation vorzulegen, zugestimmt. Gerne möchten wir Ihnen die Möglichkeit bieten, inhaltlich auf die Strategische Agenda 2025+ zu reagieren.

 

Eventuelle Reaktionen können Sie bis zum 25. September 2020 an die Euregio Rhein-Waal, Emmericher Str. 24, 47533 Kleve oder per E-Mail an deruiter@euregio.org unter Stichwort Strategische Agenda 2025+ richten. Wir bitten Sie, in Ihrer Reaktion zu vermelden, ob Sie in eigenem Namen oder im Namen der Organisation, in der Sie tätig sind, reagieren.

 

Am 9. Oktober bespricht der Vorstand die Reaktionen der schriftlichen Konsultation, woraufhin die Strategische Agenda 2025+ dann am 26. November dem Euregiorat zur Feststellung vorgelegt wird. Selbstverständlich werden wir Ihnen anschließend die festgestellte Strategische Agenda 2025+ zukommen lassen.

 

Klicken Sie hier für die Konzeptfassung der Strategischen Agenda 2025+.


Gerelateerd/Ander nieuws

16-04/25

Neue steuerliche Grenzgängerregelung

Pressemitteilung: Neue steuerliche Grenzgängerregelung zwischen den Niederlanden und Deutschland.

16-04/25

Erfolgreiches Business Breakfast im Euregio Forum

Vor kurzem fand zum siebten Mal das Business Breakfast für niederländische Unternehmen in NRW statt. Das Breakfast war eine gute Möglichkeit, sich mit UnternehmerInnen, die auch grenzübergreifend in der Grenzregion aktiv sind, zu vernetzen und sich über die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen auszutauschen.

16-04/25

Spannende Preisverleihung des Euregionalen Schulwettbewerbs

Der Euregionale Schulwettbewerb der Euregio Rhein-Waal fand dieses Jahr zum sechsten Mal statt und am 9. April war es dann endlich so weit: die Preisverleihung des Euregionalen Schulwettbewerbs!