(Rad-)Wandern in der Grenzregion

04-02/20


Die 10 grenzüberschreitenden Knotenpunktradtouren fanden bei der Touristikmesse im Wunderland Kalkar am vergangenen Wochenende einen mehr als reißenden Absatz.

 

Die Touren, die im Rahmen des Projektes „Dynamic Borders“ entwickelt wurden, wurden gemeinsam von den Projektpartnern Bergen, Boxmeer, Cuijk, Gennep, Goch und Weeze auf der Touristikmesse an den Mann bzw. an die Frau gebracht. Die Touren und die Einführung des Knotenpunktsystems im Kreis Kleve haben die Besucher einfach dazu animiert, am Stand des INTERREG-Projektes Dynamic Borders sich über die grenzenlosen Routen intensiv und detailliert zu informieren.

 

Auch eine Übersichtskarte zu den 10 grenzüberschreitenden Routen ist auf der Messe präsentiert worden.

 

Die Routen können über die Projektpartner oder über das Regionalbüro für Tourismus Land van Cuijk (Internet: www.dynamicborders.eu oder E-Mail:

info@rbtlandvancuijk.nl) bestellt werden.

 

Das INTERREG-Projekt Dynamic Borders mit einer Laufzeit bis 2020 wird zudem gefördert durch die Europäische Union, die niederländischen Provinzen Limburg und Noord-Brabant sowie das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen.

 

Bildunterschrift (von links nach rechts): Weezes stellv. Bürgermeister, Bergens Bürgermeisterin Manon Pelzer, Bomeers Bürgermeister Karel van Soest, Genneps Bürgermeister Willibrord van Beek und Gochs Bürgermeister Ulrich Knickrehm waren von der großen Nachfrage nach den 10 grenzenlosen Radtouren entlang der deutsch-niederländischen Knotenpunkte begeistert.


Gerelateerd/Ander nieuws

07-05/25

Freiheitsfeuer erreicht Kleve

Das Feuer der Freiheit verbindet die Niederlande und Deutschland

06-05/25

Ein Gespräch über Freiheit und Frieden

Am 8. Mai 2025 ist es 80 Jahre her, dass in Europa der Zweite Weltkrieg beendet wurde. In den Monaten vorher ist vielerorts heftig gekämpft worden und Europa lag in Schutt und Asche. Endlich gab es Frieden in Europa und Freiheit für seine Einwohner. Was ist Freiheit nun eigentlich, wie wichtig ist sie für die Menschen, für die Länder und für Europa? Dies haben wir den Vorsitzenden der Euregio Rhein-Waal und Bürgermeister von Nijmegen, Hubert Bruls, den stellvertretenden Vorsitzenden der Euregio Rhein-Waal und Bürgermeister von Alpen, Thomas Ahls und unseren Geschäftsführer, Andreas Kochs gefragt.

16-04/25

Neue steuerliche Grenzgängerregelung

Pressemitteilung: Neue steuerliche Grenzgängerregelung zwischen den Niederlanden und Deutschland.