Rocket-Innovationsprojekt für Wirtschaftspreis DNHK nominiert

08-10/19


Seit mehr als 10 Jahren wird der Deutsch-Niederländische Wirtschaftspreis von der Deutsch-Niederländische Handelskammer verliehen.

 

Innerhalb des Interreg VA-Projekts „ROCKET“ ist das Konsortium des ROCKET-Innovationsprojekts „Super-Surf - High Precision Surface Measurement Systems For Fuel Cells“ zum Finalisten des Deutsch-Niederländischen Wirtschaftspreises 2019 nominiert worden. Mit einem offenen Online-Voting, welches bis zum 27. Oktober 2019 stattfindet, wird nun aus den insgesamt drei Finalisten der Gewinner bestimmt.

 

Freuen Sie sich mit uns und unterstützen Sie das Projekt beim Online-Voting bis 27. Oktober 2019 unter www.dnhk.org/wirtschaftspreis und stimmen Sie für „Super-Surf“. Denn wer die meisten Stimmen sammelt, gewinnt den Deutsch-Niederländischen Wirtschaftspreis 2019. Wir drücken die Daumen.


Gerelateerd/Ander nieuws

16-04/25

Neue steuerliche Grenzgängerregelung

Pressemitteilung: Neue steuerliche Grenzgängerregelung zwischen den Niederlanden und Deutschland.

16-04/25

Erfolgreiches Business Breakfast im Euregio Forum

Vor kurzem fand zum siebten Mal das Business Breakfast für niederländische Unternehmen in NRW statt. Das Breakfast war eine gute Möglichkeit, sich mit UnternehmerInnen, die auch grenzübergreifend in der Grenzregion aktiv sind, zu vernetzen und sich über die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen auszutauschen.

16-04/25

Spannende Preisverleihung des Euregionalen Schulwettbewerbs

Der Euregionale Schulwettbewerb der Euregio Rhein-Waal fand dieses Jahr zum sechsten Mal statt und am 9. April war es dann endlich so weit: die Preisverleihung des Euregionalen Schulwettbewerbs!