Erfolgreicher Workshop "Agro Cross Border"

19-09/19


Am Mittwoch, den 18.09.2019 fand im Gartenbaugebiet NEXT GARDEN - Bergerden in der Gemeinde Lingewaard ein deutsch-niederländischer Workshop zum Thema Agrobusiness mit Fokus nachhaltiger Energiegewinnung und -verteilung statt.

 

Die Euregio Rhein-Waal unterstützt das Projekt „Agro Cross Borders“ im Rahmen von „People to People“ mit Mitteln des EU-Programms Deutschland-Nederland.

 

Den Teilnehmern wurde am Beispiel der Gebietsentwicklung Bergerden sehr anschaulich vermittelt, wie sich der Gartenbau in diesem Gebiet mittels signifikanter Investitionen durch die Unternehmen zu einem Gartenbau-Hotspot zwischen Arnhem und Nijmegen entwickelt hat.

 

Die Entwicklung von kollektiven Giesswassereinrichtungen sowie einer kollektiven Energieversorgung für das gesamte Gartenbaugebiet haben dazu geführt, dass die Unternehmen in diesem ca. 350 ha großen Gebiet effizient und mit einem verringerten ökologischen Fußabdruck produzieren können und sich somit dem Wettbewerb erfolgreich stellen können.

 

Besonders eindrucksvoll für die mehr als 40 Teilnehmer war die schwimmende Solaranlage von ca. 1,5 ha mit der, neben der Versorgung der Gartenbaubetriebe, zusätzlich ca. 600 Haushalte in der Gemeinde Lingewaard versorgt werden können. Diese Anlage zählt aktuell zu einer der größten in Europa.

Die Veranstaltung im Unternehmen Van Genderen - Royal Berry zeigte aber noch einmal deutlich auf, welchen Einfluss die nationalen Förderpolitiken im Bereich der erneuerbaren Energien auf den Einsatz von nachhaltigen und innovativen Techniken auf den Gartenbau haben.


Gerelateerd/Ander nieuws

16-04/25

Neue steuerliche Grenzgängerregelung

Pressemitteilung: Neue steuerliche Grenzgängerregelung zwischen den Niederlanden und Deutschland.

16-04/25

Erfolgreiches Business Breakfast im Euregio Forum

Vor kurzem fand zum siebten Mal das Business Breakfast für niederländische Unternehmen in NRW statt. Das Breakfast war eine gute Möglichkeit, sich mit UnternehmerInnen, die auch grenzübergreifend in der Grenzregion aktiv sind, zu vernetzen und sich über die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen auszutauschen.

16-04/25

Spannende Preisverleihung des Euregionalen Schulwettbewerbs

Der Euregionale Schulwettbewerb der Euregio Rhein-Waal fand dieses Jahr zum sechsten Mal statt und am 9. April war es dann endlich so weit: die Preisverleihung des Euregionalen Schulwettbewerbs!