Dynamic Borders - Niederländische Kolleginnen besuchen Weeze

19-08/19


Wie arbeiten unsere Nachbarn? Wie sind dort die Abläufe? Welche Unterschiede gibt es zwischen der niederländischen und deutschen Verwaltung?

 

Im    Rahmen    des    INTERREG-Projektes   „Dynamic   Borders“   und   der grenzüberschreitenden  Zusammenarbeit  hatten zwei Mitarbeiterinnen aus der Gemeinde  Cuijk  die  Möglichkeit,  einen Vormittag lang die Verwaltung der Gemeinde Weeze kennenzulernen.

 

Während  sie  zunächst  allgemeine  Informationen  über den Ort Weeze sowie dessen  Entwicklung  erhielten,  lernten sie im Anschluss bei einer Führung durch  das  Rathaus  die  Abteilungen  sowie  die  Struktur einer deutschen Verwaltung  kennen.  Dabei  konnten die Besucherinnen viele Gemeinsamkeiten und  Unterschiede  feststellen,  die sehr inspirierend waren. Zum Abschluss konnten  sie  Weeze  vor  Ort  kennenlernen.  Die  beiden  niederländischen Mitarbeiterinnen  waren  begeistert von dem modernisierten Ortskern und den zahlreichen  Attraktionen  wie  den  Tierpark,  Schloss  Hertefeld  und dem Nierswanderweg.  Wie  sich  zeigte,  war  es  erneut  ein erfolgreicher und lehrsamer Austausch.

 

Bei dem INTERREG-Projekt Dynamic Borders arbeiten sechs Kommunen aus der Euregio Rhein-Waal  (Bergen, Boxmeer, Cuijk, Gennep, Goch und Weeze) grenzüberschreitend zusammen. Gemeinsam packen sie die Themen Arbeitsmarkt, Tourismus und Agrifood an. Das Projekt, das im Rahmen von INTERREG Deutschland-Nederland durchgeführt wird, wird finanziell durch die beteiligten Kommunen und Unternehmen sowie von den Provinzen Limburg, Noord-Brabant und dem MWEIM NRW (Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk) unterstützt. Dynamic Borders wird vom INTERREG-Projektmanagement der Euregio Rhein-Waal in Kleve begleitet.


Gerelateerd/Ander nieuws

16-04/25

Neue steuerliche Grenzgängerregelung

Pressemitteilung: Neue steuerliche Grenzgängerregelung zwischen den Niederlanden und Deutschland.

16-04/25

Erfolgreiches Business Breakfast im Euregio Forum

Vor kurzem fand zum siebten Mal das Business Breakfast für niederländische Unternehmen in NRW statt. Das Breakfast war eine gute Möglichkeit, sich mit UnternehmerInnen, die auch grenzübergreifend in der Grenzregion aktiv sind, zu vernetzen und sich über die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen auszutauschen.

16-04/25

Spannende Preisverleihung des Euregionalen Schulwettbewerbs

Der Euregionale Schulwettbewerb der Euregio Rhein-Waal fand dieses Jahr zum sechsten Mal statt und am 9. April war es dann endlich so weit: die Preisverleihung des Euregionalen Schulwettbewerbs!