Besuch von Gastwissenschaftlern aus Kenia bei der Euregio Rhein-

29-01/19


Im Rahmen des DAAD Projekts NetzwerkHAW Kenia haben die kenianischen Gastwissenschaftler Lucy Esther Kuthea Nguti, Martin Kang‘ethe Gachukia und Brian Muriithi sich am 21. Januar u.a. über die Arbeit der Euregio informiert.

 

Sie kamen in Begleitung von Lena Gutheil (wissenschaftliche Mitarbeiterin des Studienganges „Sustainable Development Management“) und Ellen Schönfeld (International Center) der Hochschule Rhein-Waal.

 

Andreas Kochs,  stellv. Geschäftsführer der Euregio Rhein-Waal in Kleve berichtete über die Geschichte der grenzübergreifenden Zusammenarbeit zwischen Niederländern und Deutschen, den daraus resultierenden Aufbau der Euregio sowie über aktuelle INTERREG-Projekte.

 

Die wirtschaftliche und wissenschaftliche Zusammenarbeit zweier benachbarten aber dennoch unterschiedlichen Kulturen wurde während des Abschlussgesprächs mit den wachsenden Kooperationen der ostafrikanischen Länder diskutiert und verglichen.


Gerelateerd/Ander nieuws

16-04/25

Neue steuerliche Grenzgängerregelung

Pressemitteilung: Neue steuerliche Grenzgängerregelung zwischen den Niederlanden und Deutschland.

16-04/25

Erfolgreiches Business Breakfast im Euregio Forum

Vor kurzem fand zum siebten Mal das Business Breakfast für niederländische Unternehmen in NRW statt. Das Breakfast war eine gute Möglichkeit, sich mit UnternehmerInnen, die auch grenzübergreifend in der Grenzregion aktiv sind, zu vernetzen und sich über die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen auszutauschen.

16-04/25

Spannende Preisverleihung des Euregionalen Schulwettbewerbs

Der Euregionale Schulwettbewerb der Euregio Rhein-Waal fand dieses Jahr zum sechsten Mal statt und am 9. April war es dann endlich so weit: die Preisverleihung des Euregionalen Schulwettbewerbs!