Zwei glückliche Gewinner des Euregionalen Verkaufswettbewerbs

06-11/18


Werist 'Euregionaler Verkäufer 2018'? Zehn Auszubildende von MBOs und Berufskollegs in den Niederlanden und Deutschland nahmen am Finale des Euregionalen Verkaufswettweberbs in Kleve teil.

 

Fast 70 Schüler aus der Euregio nahmen im Oktober am Halbfinale teil. Sie erhielten zunächst ein Verkaufstraining und führten ein 7-minütiges Verkaufsgespräch mit einem Kunden aus dem Nachbarland. Staatssekretär für innere Angelegenheiten und Königreichsbeziehungen, Raymond Knops eröffnete am 6. November das Finale in Kleve. Ler(n)ende Euregio ist Initiator und Mitfinanzierer dieses bereits zum sechsten Mal in Folge stattfindenden lehrreichen Verkaufswettbewerbs.

 

Im Oktober lud die Euregio die 70 besten Verkäufer von ROCs und Berufskollegs der Euregio zu einem zweitägigen Halbfinale nach Kalkar ein. Von zentraler Bedeutung ist, dass sich deutsche und niederländische Auszubildende treffen und gemeinsam ihre Verkaufsfähigkeiten verbessern. Jeder in seiner eigenen Sprache mit einem Kunden aus dem Nachbarland. Während des Verkaufsgesprächs gaben die Lehrer wertvolles Feedback. Die Fachexperten von Albert Heijn, BTGRetail und REWE beobachteten und gaben Hinweise. Dann begann das Finale am 6. November in Kleve.

 

Staatssekretär Knops

„Gemeinsam zu lernen ist sehr wichtig. Es ist schön, Auszubildende und ihre Verkaufsfähigkeiten zu sehen. Mit 150.000 offenen Stellen in der Grenzregion bestehen viele Möglichkeiten, die es zu nutzen gilt!“ Mit diesen Worten eröffnete Staatssekretär Raymond Knops das Finale in deutscher Sprache.

 

Gewinner

Die beiden talentierten Verkäufer, Ahmad Mustafa (Robert-Schuman-BK Essen) und Kijra Poljakovic (Graafschap College), haben den Titel "Euregionaler Verkäufer 2018" gewonnen. Ahmad gewann auch den Publikumspreis.

 

Für die Ler(n)ende Euregio ist die euregionale Ausbildung von Auszubildenden ein Kernanliegen. Die Auszubildenden lernen die Berufskultur, die Sprache und das Bildungssystem ihres Nachbarlandes kennen. Auf diese Weise entfaltet sich für Auszubildendeein größerer Arbeitsmarkt. Unternehmen können auf ein größeres Arbeitspotential zurückgreifen. Die Ler(n)ende Euregio wird aus Mitteln der Europäischen Union (Interreg V) mit Beiträgen der Schulen selbst, der Provinzen Gelderland, Nord- Brabant und Overijssel  sowie des Landes Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen finanziert. Weitere Informationen zu (der Teilnahmean) Projekten finden Sie unterwww.lerende-euregio.com


Gerelateerd/Ander nieuws

16-04/25

Neue steuerliche Grenzgängerregelung

Pressemitteilung: Neue steuerliche Grenzgängerregelung zwischen den Niederlanden und Deutschland.

16-04/25

Erfolgreiches Business Breakfast im Euregio Forum

Vor kurzem fand zum siebten Mal das Business Breakfast für niederländische Unternehmen in NRW statt. Das Breakfast war eine gute Möglichkeit, sich mit UnternehmerInnen, die auch grenzübergreifend in der Grenzregion aktiv sind, zu vernetzen und sich über die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen auszutauschen.

16-04/25

Spannende Preisverleihung des Euregionalen Schulwettbewerbs

Der Euregionale Schulwettbewerb der Euregio Rhein-Waal fand dieses Jahr zum sechsten Mal statt und am 9. April war es dann endlich so weit: die Preisverleihung des Euregionalen Schulwettbewerbs!