Euregioratssitzung in Wesel

23-11/18


Ein neuer Vorstand Doetinchem neues Mitglied

 

Während der Euregioratssitzung vom 22. November in Wesel ist Ulrich Francken, Bürgermeister von Weeze, zum neuen Vorsitzenden der Euregio Rhein-Waal gewählt worden. Hubert Bruls, Bürgermeister von Nijmegen ist zum Vize-Vorsitzenden gewählt worden.

 

Sören Link, Oberbürgermeister von Duisburg, Thomas Ahls, Bürgermeister von Alpen, Dr. Stefan Dietzfelbinger, Geschäftsführer der Niederrheinischen IHK, Karel van Soest, Bürgermeister von Boxmeer und Agnes Schaap, Bürgermeisterin von Renkum, sind für eine weitere Periode als Vorstandsmitglied bestätigt worden.

 

Die Euregio Rhein-Waal freut sich, dass weiterhin ein sehr engagiertes Team an der Spitze der Euregio stehen wird und ist überzeugt, dass der neue Vorstand sich tatkräftig für die Förderung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit einsetzen wird.

 

Doetinchem neues Euregiomitglied

Darüber hinaus stimmte der Euregiorat einstimmig der Aufnahme der Gemeinde Doetinchem als neues Euregiomitglied ein. Bürgermeister Boumans von Doetinchem sagte in seiner Rede, Doetinchem habe bereits enge Kontakte zu Emmerich und anderen Gemeinden im Kreis Kleve und hoffe, diese Verbindungen durch die Mitgliedschaft zu stärken. Umgekehrt ist Doetinchem als größte Gemeinde in der Achterhoek eine wertvolle Ergänzung für die Euregio Rhein-Waal.

 

Euregioratsmitglieder verabschiedet

Die Euregio verabschiedete sich schließlich noch von einigen niederländischen Ratsmitgliedern, die nach den Kommunalwahlen im vergangenen März dem Euregiorat nicht mehr angehören. Euregio-Vorsitzender Ulrich Francken dankte ihnen für ihr jahrelanges Engagement für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit und äußerte die Hoffnung, dass sie sich weiterhin für ein euregionales Miteinder einsezten werden.

Wesel stellte sich vor

Der Euregiorat fand in der Kunst- und Musikschule der Stadt Wesel statt. Hier wurden die Teilnehmer herzlich von Ulrike Westkamp, der Bürgermeisterin von Wesel, begrüßt. Sie verwies in ihrer Begrüßungsrede auf die historischen Verbindungen zwischen Wesel und den Niederlanden.

Nach der Veranstaltung konnten die Teilnehmer das neue LVR-Niederrheinmuseum besichtigen. Die Tour wurde von Museumsleiter Dr. Veit Veltzke. Er erzählte mit Begeisterung vom neuen Museum und dem INTERREG-Projekt Shared History, an dem das Museum beteiligt ist.


Gerelateerd/Ander nieuws

16-04/25

Neue steuerliche Grenzgängerregelung

Pressemitteilung: Neue steuerliche Grenzgängerregelung zwischen den Niederlanden und Deutschland.

16-04/25

Erfolgreiches Business Breakfast im Euregio Forum

Vor kurzem fand zum siebten Mal das Business Breakfast für niederländische Unternehmen in NRW statt. Das Breakfast war eine gute Möglichkeit, sich mit UnternehmerInnen, die auch grenzübergreifend in der Grenzregion aktiv sind, zu vernetzen und sich über die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen auszutauschen.

16-04/25

Spannende Preisverleihung des Euregionalen Schulwettbewerbs

Der Euregionale Schulwettbewerb der Euregio Rhein-Waal fand dieses Jahr zum sechsten Mal statt und am 9. April war es dann endlich so weit: die Preisverleihung des Euregionalen Schulwettbewerbs!