Euregio Rhein-Waal zu Gast bei der Stadt Düsseldorf

14-09/18


Auf Einladung der Düsseldorfer Euregioratsmitglieder Dietmar Wolf und Angelika Wien-Mross besuchten Andreas Kochs, stellv. Geschäftsführer und Heidi de Ruiter, Referentin, am vergangenen Donnerstag die Stadt Düsseldorf.

 

An dem Gespräch nahmen auch der Düsseldorfer Beigeordnete Christian Zaum und Euregio-Kontaktperson der Stadt Düsseldorf Paul Stertz teil. In dem Gespräch wurden die bis jetzt erreichten Resultate und Chancen für die Zukunft besprochen. In den vier Jahren, die Düsseldorf jetzt an die Euregio Rhein-Waal angeschlossen ist, sind enge Bande zwischen der Stadt und der Euregio entstanden und haben viele Unternehmen, Wissens- und Pflegeeinrichtungen und Vereinigungen neue grenzüberschreitende Kontakte geknüpft, die vielfach zu neuen INTERREG-Projekten geführt haben. In den kommenden Jahren werden sich sowohl Düsseldorf als auch die Euregio Rhein-Waal dafür einsetzen, diese wertvollen Kontakte weiter zu intensivieren. Wichtige Themen sind hierbei Wirtschaft, Logistik, ÖPNV und Tourismus.

 

Foto: v.l.n.r.: Beigeordneter Christian Zaum, Heidi de Ruiter (Euregio Rhein-Waal),  Ratsmitglied Angelika Wien-Mroß, Ratsmitglied Dietmar Wolf, Andreas Kochs (stellv. Geschäftsführer Euregio Rhein-Waal)


Gerelateerd/Ander nieuws

16-04/25

Neue steuerliche Grenzgängerregelung

Pressemitteilung: Neue steuerliche Grenzgängerregelung zwischen den Niederlanden und Deutschland.

16-04/25

Erfolgreiches Business Breakfast im Euregio Forum

Vor kurzem fand zum siebten Mal das Business Breakfast für niederländische Unternehmen in NRW statt. Das Breakfast war eine gute Möglichkeit, sich mit UnternehmerInnen, die auch grenzübergreifend in der Grenzregion aktiv sind, zu vernetzen und sich über die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen auszutauschen.

16-04/25

Spannende Preisverleihung des Euregionalen Schulwettbewerbs

Der Euregionale Schulwettbewerb der Euregio Rhein-Waal fand dieses Jahr zum sechsten Mal statt und am 9. April war es dann endlich so weit: die Preisverleihung des Euregionalen Schulwettbewerbs!