Emmerich und Zevenaar feiern gemeinsam Tag des offenen Denkmals

11-09/18


Die Arbeitsgruppe Open Monumentendagen Rijnwaarden blickt auf ein sehr erfolgreiches Wochenende zurück. Am Samstag und Sonntag wurde gemeinsam mit der Arbeitsgruppe „Tag des offenen Denkmals Emmerich“ und der Stadt Emmerich am Rhein ein Programm auf beiden Seiten der Grenze angeboten.

 

Das niederländische Thema "In Europa" und das deutsche Thema "Suchen was uns verbindet" führte die Arbeitsgruppe aus Rijnwaarden dazu, sich an die Organisation des Emmericher Tages des offenen Denkmals zu wenden. Frau Elisabeth Riepe von der Stadt Emmerich wurde angesprochen und ein erster Kontakt geknüpft. In angenehmer Zusammenarbeit wurden die Möglichkeiten und Unmöglichkeiten abgewogen.

 

Da für eine echte Verbindung zwischen Tolkamer und Emmerich die finanziellen Mittel fehlten, hat die Euregio Rhein-Waal die Aktivitäten im Rahmen der Mini-Projekte finanziell unterstützt. Die Euregio bringt Parteien aus den Niederlanden und Deutschland auf relativ einfache Art und Weise zusammen. Deshalb konnte zweimal eine Bootsfahrt zwischen Tolkamer und Emmerich angeboten werden und es wurden auch schöne Flugblätter gedruckt.

 

Im Programm war für jeden etwas dabei. Die Schwelle blieb niedrig, weil man sich nicht im Voraus anmelden musste. Um den euregionalen Charakter zu betonen, hissen Wethouder Carla Koers von Zevenaar und Bürgermeister Peter Hinze von Emmerich am Rhein  am Sonntag, den 9. September die Euregio-Flagge bei der Eröffnung des Tages des offenen Denkmals in Tolkamer. Mindestens 300 Besucher haben die Grenze buchstäblich überquert, sowohl von Emmerich nach Tolkamer als auch von Rijnwaarden nach Emmerich. Hoffentlich werden sie weiterhin ihren Weg zu den Nachbarn finden.

 

(Quelle: Werkgroep Open Monumentendagen Rijnwaarden)


Gerelateerd/Ander nieuws

07-05/25

Freiheitsfeuer erreicht Kleve

Das Feuer der Freiheit verbindet die Niederlande und Deutschland

06-05/25

Ein Gespräch über Freiheit und Frieden

Am 8. Mai 2025 ist es 80 Jahre her, dass in Europa der Zweite Weltkrieg beendet wurde. In den Monaten vorher ist vielerorts heftig gekämpft worden und Europa lag in Schutt und Asche. Endlich gab es Frieden in Europa und Freiheit für seine Einwohner. Was ist Freiheit nun eigentlich, wie wichtig ist sie für die Menschen, für die Länder und für Europa? Dies haben wir den Vorsitzenden der Euregio Rhein-Waal und Bürgermeister von Nijmegen, Hubert Bruls, den stellvertretenden Vorsitzenden der Euregio Rhein-Waal und Bürgermeister von Alpen, Thomas Ahls und unseren Geschäftsführer, Andreas Kochs gefragt.

01-05/25

Geschäftstelle heute geschlossen

Wegen des deutschen Feiertags Tag der Arbeit ist die Geschäftsstelle der Euregio Rhein-Waal heute geschlossen.