Niederländische Praktikanten lernen deutsche Arbeitskultur kenne

13-06/18


Die Gemeinde Weeze hat zwei Praktikanten aus den Gemeinden Bergen und Gennep für ein Schnupperpraktikum zu Besuch gehabt.

 

Tijn Houwen, von der Gemeinde Gennep, und Stefan Vlijm von der Gemeinde Bergen haben die Gelegenheit genutzt, um die Arbeitskultur in einer Verwaltung auf deutscher Seite kennenzulernen.

 

Tijn Houwen interessierte sich für den Bereich Tourismus und war jetzt eine Woche in der Gemeinde Weeze, um zu erleben, wie man auf der anderen Seite der Grenze mit verschiedenen grenzüberschreitenden Maßnahmen, wie zum Beispiel die Vernetzung von grenzüberschreitenden Fahrradrouten, umgeht.

Stefan Vlijm war zwei Tage im Rathaus der Gemeinde Weeze, um zu erfahren, wie die Gemeinde sich mit Verkehrsproblemen, dem Flughafen und mit großen Festivals auf dem Gelände des Flughafens planerisch und organisatorisch auseinandersetzt. Kurzfristig werden mehrere grenzüberschreitende Praktika stattfinden.

 

Der grenzüberschreitenden Austausch ist eine Initiative der Bürgermeister aus dem INTERREG-Projektes „Dynamic Borders“, wo sechs Partnerkommunen (Goch, Weeze, Bergen, Boxmeer, Cuijk und Gennep) zusammenarbeiten und sich für grenzüberschreitende Verbesserungen in den Bereichen Tourismus, Arbeitsmarkt und Agrobusiness einsetzen.

 

Foto (von links nach rechts): Georg Koenen, Fachbereichsleiter Ordnung & Soziales, Stefan Vlijm von der Gemeinde Bergen, Tijn Houwen von der Gemeinde Gennep und Khalid Rashid vom Büro für Kultur und Tourismus der Gemeinde Weeze.

 


Gerelateerd/Ander nieuws

16-04/25

Neue steuerliche Grenzgängerregelung

Pressemitteilung: Neue steuerliche Grenzgängerregelung zwischen den Niederlanden und Deutschland.

16-04/25

Erfolgreiches Business Breakfast im Euregio Forum

Vor kurzem fand zum siebten Mal das Business Breakfast für niederländische Unternehmen in NRW statt. Das Breakfast war eine gute Möglichkeit, sich mit UnternehmerInnen, die auch grenzübergreifend in der Grenzregion aktiv sind, zu vernetzen und sich über die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen auszutauschen.

16-04/25

Spannende Preisverleihung des Euregionalen Schulwettbewerbs

Der Euregionale Schulwettbewerb der Euregio Rhein-Waal fand dieses Jahr zum sechsten Mal statt und am 9. April war es dann endlich so weit: die Preisverleihung des Euregionalen Schulwettbewerbs!