Euregiorat diskutiert Koalitionsvereinbarungen NL und NRW

09-03/18


Rund 40 Euregioratsmitglieder und Kontaktpersonen besuchten letzten Donnerstag die informelle Euregioratssitzung im Euregio-Forum.

 

Thema der Veranstaltung war „Die neuen Regierungsvereinbarungen in Nordrhein-Westfalen und den Niederlanden: Was bedeuten sie für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit?“

 

Dr. Günther Bergmann, Mitglied des Landtages von Nordrhein-Westfalen für den Kreis Kleve und Sebastiaan Hupkes, Vertreter des niederländischen Innenministeriums, haben auf unterhaltsame Weise die jeweiligen Koalitionsvereinbarungen, die beide sehr positiv für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit sind, präsentiert. Beide Länder haben einen starken Fokus auf die Zusammenarbeit mit dem Nachbarland gelegt und möchten in den kommenden Jahren viele praktische Hemmnisse für die Einwohner der Grenzregion beseitigen und gleichzeitig die guten politischen und wirtschaftlichen Beziehungen stärken.

 

Die Vorträge lieferten den Anwesenden genügend Gesprächsstoff während des anschließenden Umtrunks.

 

Fotos erhalten Sie unter www.facebook.com/EuregioRheinWaal.

 


Gerelateerd/Ander nieuws

16-04/25

Neue steuerliche Grenzgängerregelung

Pressemitteilung: Neue steuerliche Grenzgängerregelung zwischen den Niederlanden und Deutschland.

16-04/25

Erfolgreiches Business Breakfast im Euregio Forum

Vor kurzem fand zum siebten Mal das Business Breakfast für niederländische Unternehmen in NRW statt. Das Breakfast war eine gute Möglichkeit, sich mit UnternehmerInnen, die auch grenzübergreifend in der Grenzregion aktiv sind, zu vernetzen und sich über die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen auszutauschen.

16-04/25

Spannende Preisverleihung des Euregionalen Schulwettbewerbs

Der Euregionale Schulwettbewerb der Euregio Rhein-Waal fand dieses Jahr zum sechsten Mal statt und am 9. April war es dann endlich so weit: die Preisverleihung des Euregionalen Schulwettbewerbs!