EUREGIO-Runtime Laufkalender 2018

21-12/17


Pünktlich zum Jahreswechsel wird beim Sylvesterlauf in Pfalzdorf die 19. Auflage des RUNTIME Laufkalender/Loopgids2018 vorgestellt.

 

32 Vereinsveranstaltungen pflegen so auch beiderseits der Landesgrenzen sportliche Kontakte. Der Laufkalender wird von der EUREGIO Rhein-Waal in Zusammenarbeit mit aktiven Sportlern unterstützt.

 

Der Prospekt/Folder ist attraktiv und handlich gestaltet für Büro und Vereinsheim und gehört in jede LäuferSporttasche. Die Sportler sehen die markanten Merkmale wie den Namen des Events, Datum und Ort, um sich dann auf der Veranstalterhompage – www.runtime-euregio.de/ -  zu den Details der Veranstaltungen  informieren.

Der grenzüberschreitende Charakter lenkt die Aufmerksamkeit auf den Laufsport beiderseits der Grenze. Sport verbindet, führt zusammen und knüpft Bande. Der gemeinsame Sport fördert die grenzüberschreitende Begegnung durch Bewegung. Der angesprochene Teilnehmerkreis aller Veranstaltungen  umfasst so mehr als 70000 Sportler und Sportlerinnen.

 

Der Kalender zeigt Infos von 32 Veranstaltungen im EUREGIO-Zweckverbandes Rhein-Waal auf und wird im Rahmen des EUREGIO-INTERREG Deutschland/Nederland V gefördert. Die Runtime-Organisatoren halten ständig Kontakt zu den Vereinen.  Die von den Veranstaltern übermittelten Daten werden auf der Website eingepflegt und zeitnah aktualisiert. Neu hinzugekommen sind 4 Laufveranstalter – Klever Lichterlauf (D), Groesbeekse Looptour (NL), Maasduinenloop (NL), Warm-Up Düffelward (D) - und 2 Triathlon-Veranstaltungen – Herbrand NiederrheinTriathlon (D), GochNess Thriathlon (D).

 

Der Kalender ist in einer Auflage von 10000 Stück erschienen. Der gedruckte Kalenderprospekt wird bei den nächsten Veranstaltungen, bei der Euregio und öffentlichen Einrichtungen und bei den Veranstaltern erhältlich sein oder ausliegen. Auf der Homepage von www.leichtathletik-nuetterden.de  oder www.taf-timing.de ist der Kalender online – www.runtime-euregio - einsehbar und kann ausgedruckt werden.


Gerelateerd/Ander nieuws

07-05/25

Freiheitsfeuer erreicht Kleve

Das Feuer der Freiheit verbindet die Niederlande und Deutschland

06-05/25

Ein Gespräch über Freiheit und Frieden

Am 8. Mai 2025 ist es 80 Jahre her, dass in Europa der Zweite Weltkrieg beendet wurde. In den Monaten vorher ist vielerorts heftig gekämpft worden und Europa lag in Schutt und Asche. Endlich gab es Frieden in Europa und Freiheit für seine Einwohner. Was ist Freiheit nun eigentlich, wie wichtig ist sie für die Menschen, für die Länder und für Europa? Dies haben wir den Vorsitzenden der Euregio Rhein-Waal und Bürgermeister von Nijmegen, Hubert Bruls, den stellvertretenden Vorsitzenden der Euregio Rhein-Waal und Bürgermeister von Alpen, Thomas Ahls und unseren Geschäftsführer, Andreas Kochs gefragt.

01-05/25

Geschäftstelle heute geschlossen

Wegen des deutschen Feiertags Tag der Arbeit ist die Geschäftsstelle der Euregio Rhein-Waal heute geschlossen.