Euregionale Radexkursionen Velo-City nach Kranenburg

21-06/17


Vergangene Woche fand in der Region Arnhem-Nijmegen die Velo-City-Konferenz statt.

 

Diese fünftägige Konferenz, für die ungefähr 1500 Besucher aus der ganzen Welt nach Nijmegen reisten, ist die größte der Welt.

 

Velo-City ist ein Global Cycling Summit, das von den Gemeinden Arnhem und Nijmegen gemeinsam veranstaltet wurde, in Zusammenarbeit mit der European Cyclists‘ Federation (ECF) und der Provinz Gelderland. Während des Kongresses tauschten sich die Besucher über die letzten Innovationen auf dem Fahrradgebiet aus und darüber, wie Städte und Regionen fahrradfreundlich gestaltet werden können. Es gab gut 200 Sprecher aus 40 verschiedenen Ländern. Das Thema dieses Jahres war ‚the freedom of cycling‘, mit dem Fokus auf die Verknüpfung von Radfahren und Themen wie Gesundheit und soziale Kohäsion.

 

Teil des Rahmenprogramms waren drei grenzüberschreitende Fahrradtouren nach Kranenburg. Im ehemaligen Bahnhof von Kranenburg erhielten die Besucher eine Präsentation über die deutsch-niederländischen Kulturunterschiede beim Radfahren und es wurden einige grenzüberschreitende Fahrradprojekte in der Euregio Rhein-Waal erläutert, wie z.B. die Draisine und das Knotenpunktenetz. An den Exkursionen nahmen Teilnehmer aus verschiedenen Ländern wie Singapur, Finnland, Norwegen, Schweden, Belgien und Österreich teil.

 

Die grenzüberschreitenden Fahrradexkursionen wurden durch die Euregio Rhein-Waal, im Rahmen der Miniprojekte mit EU-Mitteln vom INTERREG-Programm Deutschland-Nederland, sowie durch die Gemeinden Berg en Dal und Kranenburg, unterstützt.


Gerelateerd/Ander nieuws

16-04/25

Neue steuerliche Grenzgängerregelung

Pressemitteilung: Neue steuerliche Grenzgängerregelung zwischen den Niederlanden und Deutschland.

16-04/25

Erfolgreiches Business Breakfast im Euregio Forum

Vor kurzem fand zum siebten Mal das Business Breakfast für niederländische Unternehmen in NRW statt. Das Breakfast war eine gute Möglichkeit, sich mit UnternehmerInnen, die auch grenzübergreifend in der Grenzregion aktiv sind, zu vernetzen und sich über die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen auszutauschen.

16-04/25

Spannende Preisverleihung des Euregionalen Schulwettbewerbs

Der Euregionale Schulwettbewerb der Euregio Rhein-Waal fand dieses Jahr zum sechsten Mal statt und am 9. April war es dann endlich so weit: die Preisverleihung des Euregionalen Schulwettbewerbs!