Tagesfahrt zur MONOCAB Teststrecke

23-05/2025


Extertal

Sind Sie schonmal mit einem MONOCAB gefahren?

 

Das Projekt „MONOCAB Rijn-Waal“ erforscht den Einsatz eines innovativen, autonom fahrenden Schienenfahrzeugs im ländlichen Raum. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Nutzung von bereits vor-handener aber brachliegender Infrastruktur und dem Grenzüberschritt. Interessierte Bürger/innen können das MONOCAB am 23. Mai 2025 bei einer kostenlosen Tagesfahrt live erleben und ihre Erfahrungen und Vorstellungen einbringen.
 

Neben der demographischen Entwicklung oder fehlendem Fahrpersonal gibt es eine Vielzahl von Gründen, die die Mobilitätsversorgung, insbesondere durch den ÖPNV, im ländlichen Raum in der Zukunft vor große Probleme stellen wird. Ein innovativer Ansatz soll neuen Schwung in die Debatte bringen.
 

Das MONOCAB ist ein unter der Führung der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) entwickeltes innovatives und autonom fahrendes Schienenfahrzeug. Die elektrisch betriebene Kabine für vier bis sechs Passagiere fährt Kreisel-stabilisiert auf nur ei-nem Schienenstrang autonom, also ohne Fahrer. MONOCAB-Kabinen sind nur ca. 1,2 m breit sind und können so auf normalen Bahnstrecken mit Gegenverkehr fahren. Das Potenzial dieser neuen Technik wurde auch am Niederrhein erkannt.

So entstand das Forschungsprojekt „MONOCAB Rijn-Waal“, das eine Kooperation zwischen der Hochschule Rhein-Waal, dem Verkehrsplanungsbüro Loedersloot Consultancy aus Nijmegen und einem engagierten Unterstützerkreis von Menschen aus der Region ist. Zusammen mit der TH OWL wird allgemein untersucht, wie eine solche Technik zukünftig in der Praxis zum Einsatz kommen könnte und wie dabei das Potenzial von stillgelegten Bahnstrecken genutzt wer-den kann. Das wäre bspw. der Fall auf der Strecke Kleve-Groesbeek, die momentan durch die Draisinen GmbH touristisch genutzt wird.

Unter dem Motto „Weg von der schnöden Theorie, hin zum praktischen Erlebnis“ kann das MONOCAB im nächsten Schritt live erlebt werden. Am Entwicklungsort in Ostwestfalen-Lippe befindet sich die Teststrecke im Extertal. Dort geht es am Freitag den 23.05.2025 mit zwei Reisebussen hin. Alle interessierten Bürger/innen sind herzlich eingeladen kostenfrei an dieser Tagesfahrt teilzunehmen.

 

Interesse an der Teilnahme: https://ww3.unipark.de/uc/monocab-rijn-waal_Anmeldung/ oder schicken Sie einfach eine kurze Mail an monocab-rijn-waal@hochschule-rhein-waal.de.

 

Die vollständige Pressemitteilung finden Sie hier.