50 Jahre Euregio Rhein-Waal: Fotowettbewerb

19-08/21


Die Euregio Rhein-Waal ist dieses Jahr wieder auf der Suche nach kreativen Fotografen, die am jährlichen Fotowettbewerb teilnehmen wollen. Die Euregio Rhein-Waal feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Das Thema ist deshalb dieses Mal “Gib mir die Fünf(zig)”.

 

Für eine erfolgreiche Teilnahme ist es wichtig, dass die Fotos einen Bezug zum Thema haben. Dieses Jahr bitten wir alle Hobbyfotografen abzubilden, woran sie bei den Worten „Gib mir die Fünf(zig)“ denken. Denken Sie vielleicht an einen runden Geburtstag, eine goldene Hochzeit, oder vielleicht an ein besonderes Treffen oder Kontakte über die Grenze hinweg? Lassen Sie es uns wissen und schicken Sie uns Ihre besten Fotos.

 

Der Vorstand der Euregio Rhein-Waal wählt in diesem Jahr gemeinsam mit den Einwohnern der Euregio Rhein-Waal die schönsten Fotos aus. Die Gewinner werden Anfang Dezember benachrichtigt. Die jeweils zwei schönsten Einsendungen aus Deutschland und den Niederlanden werden mit einem Geldpreis in Höhe von 200 bzw. 100 Euro belohnt. Die Entscheidung kann nicht angefochten werden.

 

Der Wettbewerb steht allen Einwohnern der Euregio Rhein-Waal offen und jeder Teilnehmer kann max. drei Fotos einsenden. Diese müssen digital oder ausgedruckt (min. Format 13 x 18 cm) eingesendet werden und mit Titel, Ort der Aufnahme, Name, Telefonnummer und Emailadresse des Fotografen versehen sein.

 

Interessierte Hobbyfotografen können ihre Fotos bis zum 1. Oktober 2021 digital an info@euregio.org oder in einem geschlossenen Umschlag unter Angabe von „Fotowettbewerb“ an Euregio Rhein-Waal, Emmericher Str. 24, 47533 Kleve einreichen.

 

Die Euregio Rhein-Waal erhält für alle eingesendeten Fotos die Nutzungsrechte unter Nennung des Fotografen. Die eingesendeten Fotos gehen in das Eigentum der Euregio Rhein-Waal über.


Gerelateerd/Ander nieuws

03-01/25

Europaschule Rheinberg ist jetzt Euregioprofilschule

Regierungspräsident der Bezirksregierung Düsseldorf, Thomas Schürmann, überreichte Schulleiter Martin Reichert am 16. Dezember offiziell die entsprechende Urkunde und zusätzlich eine Plaquette, die am Schulgebäude angebracht werden und auf die Zertifizierung hinweisen soll.

03-01/25

Studie zeigt Möglichkeiten Radverbindungen in die Niederlande

In einer umfassenden Studie wurden mögliche Fahrradrouten im Dreieck Emmerich, Zevenaar und Doetinchem untersucht.

20-12/24

Bedeutung Grenzregionen im Fokus Parlamentarischen Abend ERW

Welchen Wert haben die Grenzregionen in Europa? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines parlamentarischen Abends am Donnerstag, 12. Dezember, der von der Euregio Rhein-Waal und der Provinz Gelderland organisiert wurde.