Sprache:
Gedenkfeiern in der Euregio Rhein-Waal
26-09-2025

Gedenkfeiern in der Euregio Rhein-Waal

Eine Übersicht der Gedenkfeiern in der Euregio Rhein-Waal.

Gedenkfeier in Breedeweg
Die Gedenkfeier in Breedeweg stand am Mittwochmorgen ganz im Zeichen des Frühjahrs 1945. Damals begann die in diese Grenzregion zurückgekehrte Bevölkerung mit dem Wiederaufbau. Häuser und Heimstätten waren verschwunden und das Land war mit Kriegsmaterial übersät. Während der Gedenkfeier in der Kirche von Breedeweg berichteten Kinder und Enkelkinder von den beeindruckenden Erlebnissen ihrer Eltern und Großeltern bei der Rückkehr nach der Evakuierung in ein zerstörtes Dorf. Eine Delegation der 82nd Airborne Division war anwesend und der Chor der 82nd Airborne Division sang einige passende Lieder. Die Stiftung Groesbeek Airborne Vrienden organisierte diese Veranstaltung gemeinsam mit der 17 Septemberstraat Commissie aus Breedeweg und Mosaik Kleve.

Gedenkfeier am provisorischen amerikanischen Friedhof Molenhoek
Am Nachmittag des 17. September fand eine Gedenkfeier am Standort des provisorischen amerikanischen Friedhofs Molenhoek statt, auf dem bis 1947 mehr als 800 alliierte Soldaten begraben waren. Vor genau 80 Jahren fand hier eine große Gedenkfeier statt und nun wurde erneut derer gedacht, die für unsere Freiheit gefallen sind. Auch hier waren eine Delegation der 82nd Airborne Division und der Chor der 82nd Airborne Division anwesend. Chloe Gavin, die Tochter von General Gavin, der für die Operation Market Garden verantwortlich war, hielt eine beeindruckende Rede, bevor Kränze niedergelegt wurden. Die Veranstaltung endete mit der Vorstellung eines neuen Buches über den provisorischen Friedhof und die dort begrabenen Soldaten. Die Stiftung Groesbeek Airborne Vrienden und die Stiftung Bevrijdingscomité Overasselt-Nederasselt waren gemeinsam für die Organisation verantwortlich.

Gedenkfeier „Heaven can wait” in Hommersum
Am Abend des 18. September fand eine Gedenkfeier an der Gedenktafel „Heaven can wait” statt. Am 18. September 1944 wurden drei amerikanische B-24 Liberator-Bomber während eines Versorgungsflugs nach Klein Amerika, Groesbeek, abgeschossen. Im Jahr 2004 ergriff ein amerikanischer Verwandter eines der gefallenen Besatzungsmitglieder die Initiative, eine Gedenktafel am Absturzort eines dieser drei Flugzeuge mit dem Namen „Heaven Can Wait” im Wasserlauf Nuthgraben bei Hommersum (Deutschland) zu errichten. In Anwesenheit der Delegation der US 82nd Airborne Division und des Chors der 82nd Airborne Division organisierten die Groesbeek 
Airborne Friends hier eine Gedenkfeier.

Gedenkfeier „Hass tötet, Liebe versöhnt” in Kranenburg
Schließlich organisierten die Gemeinde Kranenburg und die Groesbeek Airborne Vrienden am Sonntagmorgen, dem 21. September, in Anwesenheit der Delegation der 82nd Airborne Division eine Gedenkfeier am Denkmal „Hass tötet, Liebe versöhnt” zum Gedenken an die beiden amerikanischen Kriegsgefangenen, die dort im September 1944 erschossen wurden. Die Gedenkfeier wurde musikalisch vom Klarinettenensemble „Mooi van Hout” begleitet. Während der Musik wurden Fotos aus dem Jahr 1944 aus der Umgebung von Kranenburg und Groesbeek gezeigt. Auch Schüler der Euregio Realschule in Kranenburg leisteten einen Beitrag in Form von Gedichten und Geschichten.

Die Euregio Rhein-Waal hat diese Veranstaltungen mit Mitteln aus dem Programm „80 Jahre Freiheit” und aus dem Kleinprojektefonds des EU-Programms Interreg Deutschland-Nederland unterstützt.
 

1

FOTO MOLENHOEK © foto Bart Nijs

1

FOTO HASS TÖTET  (C) Paul ten Broeke

Zurück zur Übersicht

Weitere Neuigkeiten

24-09-2025
Reduzierung der Co2- und Reifenfeinstaubemissionen mittels RAS

Anfang Mai 2025 wurde das RAS-Projekt genehmigt. RAS ist die englische Abkürzung für Real-Time...

Mehr lesen Mehr lesen
17-09-2025
Ergebnisse Kommunalwahlen in NRW 2025

Am 14. September fanden die Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen statt.

Mehr lesen Mehr lesen
17-09-2025
Projekt genehmigt: Smart Stress Monitor zum Wohlbefinden der Tiere in Forschungseinrichtungen

Anfang Mai 2025 wurde das Interreg Deutschland-Nederland Projekt SmartStressMonitor (SSM) genehmigt!...

Mehr lesen Mehr lesen