Marco Remy, vom Dachdeckerbetrieb Kutscher-Remy, wollte nämlich einen Teamausflug mit Bedeutung organisieren und somit einen Beitrag zur Förderung der Demokratie im eigenen Handwerksbetrieb leisten.
Und so geschah es: Die Mitarbeitende haben Anfang November das Museum besucht und bekamen Informationen zum Nationalsozialismus, Widerstand, zur Befreiung und Freiheit und wieso Demokratie so wichtig ist. Der Museumsbesuch war verbunden mit einem Austausch über die Bedeutung des freiheitlichen rechtsstaatlichen Lebens und die Bedeutung des Engagements des Einzelnen – auch in der eigenen Firma.
Frau Regina Schneider wurde auch noch interviewt. Das tolle Interview können Sie sich auf folgender Instagram-Seite anschauen: https://www.instagram.com/kutscher_remy/
Wir finden es eine hervorragende Idee, so etwas mit dem Team zu organisieren!